Den meisten Mandanten von Dr Werner & Partner empfehlen wir mittlerweile aus offensichtlichen steuerlichen Hintergründen eine Wohnsitzverlagerung nach Malta. Des…
Startseite » Services » Arbeitserlaubnis Malta
Arbeitserlaubnis Malta
Für Mitarbeiter, die nicht aus der EU stammen bzw. aus der Schweiz oder Norwegen, die in Malta arbeiten möchten, muss in Malta eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden.
Dabei ist die Aufenthaltsgenehmigung ‘Residence Permit’ eine reine Formalität, wenn die Arbeitserlaubnis ‘Work Permit” erteilt wurde. Die dafür zuständige Behörde heißt ETC und der Bewilligungsprozess ist vielschichtig, mit einem respektablen Papieraufwand verbunden und muss entsprechend gut vorbereitet sein. Die Behörde muss sicherstellen, dass der Applikant keinem EU und viel mehr keinem maltesischen Bürger die Arbeitsmöglichkeit wegnimmt. Das bedeutet für die Ausgestaltung des Antrages zweierlei: Zum einen, dass Applikanten für einen nicht spezialisierten Job (zum Beispiel Customer Service, generelle Administratortätigkeiten usw.) nicht besonders guten Chancen entgegensehen, weil es dafür in der Regel ausreichend Angebot auf dem maltesischen Markt gibt. Zum anderen heißt das, dass man bei jedem Antrag die USPs (unique selling points) des Applikanten markant herausstellen muss. Z.B. eine besondere universitäre Qualifikation, eine Industriezertifizierung, international Erfahrung oder außergewöhnliche persönliche Fähigkeiten. Alles in allem wird das richtige Paket aus Erfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten so herausgearbeitet, dass es auf dem lokalen Markt keinen vergleichbaren Kandidaten gibt.
Dr. Werner & Partner haben jahrelange Erfahrung mit der kompletten Begleitung von Verfahren zur Erteilung der maltesischen Arbeitserlaubnis. Dabei blicken wir stolz auf eine 100%ige Erfolgsrate.
Das Verfahren kann 6 Monate dauern und der Arbeitnehmer sollte vor Erteilung der Work Permit (mit der dann ein Einreisevisum erteilt wird) nicht nach Malta reisen zum Beispiel mit Touristenvisum.
Zum Thema

Umzug nach Malta — 3 Dinge, die es zu beachten gibt
Update — 09.02.2018: Dieser Artikel gehört zu den meist gelesen auf unserer Homepage. Aus diesem Grund möchte ich ihn etwas…

Update: Nach Malta umziehen — Einkommenssteuer und Sozialversicherung 2015
Einen sehr guten allgemeinen Überblick über die Einkommenssteuer auf Malta bietet dieser Blogbeitrag. Bitte beachten Sie, dass Malta im Falle…

Update: Lebensmittelpreise in Malta — Teurer als Deutschland?
Dieser Artikel gehört zu den meist gelesen Artikeln dieser Homepage. Daher hier ein Update für diese Version: Mittlerweile gibt es…