+356 213 777 00
info@drwerner.com

Verständnis für AML-Konformität bei Kryptowährungstransaktionen

Bevor wir uns mit dem Konzept der Anti-Geldwäsche (AML) Konformität für Kryptowährungstransaktionen befassen, müssen wir zuerst definieren, was eine Kryptowährungstransaktion ausmacht.

Eine Kryptowährungstransaktion ist wie jede andere Art von Transaktion – die einzigen Unterschiede sind, dass digitale oder virtuelle Währungen anstelle von Fiat-Währungen verwendet werden und dass Kryptowährungen mit der Blockchain gesteuert werden. Dies ist eine Distributed-Ledger-Technologie, die als dezentralisierte Methode zum Aufzeichnen und Validieren von Kryptowährungstransaktionen über ein großes Netzwerk von Computern dient.

Während niemand die Bedeutung der AML-Überwachung von Fiat-Transaktionen in Frage stellen kann, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kryptowährungstransaktionen ebenfalls derselben Bewertung und Prüfung unterzogen werden, hauptsächlich um die potenzielle Erleichterung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie den allgemeinen Missbrauch von Kryptowährungen insgesamt zu verhindern.

Der folgende Artikel wird auf die Bedeutung der AML-Konformität in der rasant wachsenden Welt der Kryptowährungstransaktionen eingehen. Er wird auch die Herausforderungen und im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen diskutieren und Tipps geben, wie man die Einhaltung von AML-Regelungen sicherstellen kann.

Einzigartige Herausforderungen der AML-Konformität bei Kryptowährungstransaktionen

Es gibt eine Reihe von einzigartigen Herausforderungen, die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der AML-Konformität für Kryptowährungstransaktionen darstellen. Eine der größten Herausforderungen ergibt sich aus der Tatsache, dass die Regulierung von Kryptowährungen weltweit nicht harmonisiert ist und in verschiedenen Ländern unterschiedliche Regulierungsregime existieren. Diese unglückliche Situation ermöglicht es, zwischen den Rechtsordnungen regulatorische Arbitrage zu betreiben, bei der sich Kryptowährungsdienstleister in Rechtsordnungen niederlassen können, die ein sehr nachsichtiges oder gar nicht existentes Kryptowährungs-Regulierungsregime haben.

Eine weitere Herausforderung bei der AML-Konformität liegt in der Tatsache, dass bestimmte Kryptowährungen anonyme Transaktionen ermöglichen. Krypto-Transaktionen, die virtuelle Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum involvieren, können öffentlich auf ihren eigenen öffentlichen Blockchains verfolgt werden, und Informationen über Transaktionen mit diesen Münzen, wie den gesendeten Krypto-Betrag sowie die beteiligten Adressen, sind leicht verfügbar. Kryptowährungen wie Dash, Monero und Zcash (auch bekannt als Datenschutz-Münzen) ermöglichen es jedoch den Nutzern, Transaktionsdaten aufgrund von Anonymitäts- und Datenschutzfunktionen, die in ihren Systemen programmiert sind, zu verbergen.

Zusätzlich kann der Einsatz von Mixern und Tumblern auch bei Kryptowährungstransaktionen erkennbar sein. Mixer und Tumbler werden hauptsächlich verwendet, um den wahren Ursprung bestimmter Kryptowährungsfonds zu verschleiern, und erschweren es den Transaktionsüberwachungssystemen daher erheblich, die Geldquelle einer Transaktion zu erfassen.

Die grenzenlose weltweite Natur von Kryptowährungstransaktionen stellt ebenfalls eine einzigartige Herausforderung für die AML-Konformität dar. Kryptowährungen unterscheiden von Natur aus nicht nach Land oder Geografie und wurden ursprünglich entwickelt, um grenzüberschreitende Zahlungen zu verbessern, die die traditionellen Zahlungsnetzwerke und deren entsprechende regulatorische Überprüfung umgehen würden. In ihrer einfachsten und natürlichen Form sind Kryptowährungen pseudonym und zeigen daher keine Informationen bezüglich des Ursprungs- oder Ziellandes einer Kryptowährungstransaktion an. Dies ermöglicht es Nutzern, Gelder in Länder zu überweisen, die mit höheren Risiken in Bezug auf Korruption, Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche verbunden sind, ohne jegliche Kontrollmaßnahmen zu ergreifen.

Trotz der oben genannten Herausforderungen im Umgang mit Kryptowährungstransaktionen wird der nächste Teil des Artikels nun detaillierte Tipps dazu geben, wie man die AML-Konformität in Bezug auf Kryptowährungstransaktionen sicherstellt.

Tipps zur Sicherstellung der AML-Konformität bei Kryptowährungstransaktionen

Kryptowährungstransaktionen werden in der Regel über Kryptowährungsdienstleister durchgeführt, die Kryptowährungen empfangen und senden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung sicherzustellen, dass solche Dienstleister die „Travel Rule“ Richtlinie einhalten, die von der Financial Action Task Force (FATF) herausgegeben wurde. Die „Travel Rule“ verlangt von Kryptowährungsdienstleistern, Informationen über die Absender und Empfänger von Kryptowährungstransaktionen zu sammeln, die es dem empfangenden Dienstleister ermöglichen würden, sicher und sofort Details über den Empfänger an den sendenden Dienstleister zu kommunizieren und umgekehrt dem sendenden Dienstleister erlauben würden, Details über den Absender an den empfangenden Dienstleister zu kommunizieren.

Konkret müssen Dienstleister für Transaktionen, die unter 1.000 EUR/USD liegen, Informationen über den Namen des Urhebers und des Begünstigten sowie Informationen über die verwendeten Wallet-Adressen sammeln.

Für Transaktionen, die den Schwellenwert von 1.000 EUR/USD überschreiten, müssen die folgenden Informationen gesammelt werden:

  • Der Name des Absenders.
  • Die Wallet-Adresse des Absenders.
  • Die Wohnadresse des Absenders, oder die nationale Identifikationsnummer, oder die Kundenidentifikationsnummer, oder das Geburtsdatum und -ort des Absenders.
  • Der Name des Empfängers.
  • Die Wallet-Adresse des Empfängers.

 

Die „Travel Rule“ hilft, die AML-Konformität sicherzustellen, da sie bei der Blockierung der Terrorismusfinanzierung hilft, Zahlungen an sanktionierte Einzelpersonen und Einrichtungen zu stoppen und es Strafverfolgungsbehörden ermöglicht, Krypto-Transaktionen effektiver zu verfolgen – Maßnahmen, die alle dazu beitragen, die Geldwäsche von Kryptowährungen zu verhindern.

Während das Sammeln von Informationen über den Urheber und den Begünstigten einer Transaktion zweifellos wichtig ist, ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil zur Sicherstellung der AML-Konformität die Transaktionsüberwachung. Das Überwachen von Kryptowährungstransaktionen ist notwendig, um sicherzustellen, dass solche Transaktionen mit dem Wissen des Kryptowährungsdienstleisters über den Kunden und dessen jeweiliges Risikoprofil übereinstimmen. Ungewöhnliche Aktivitäten müssen vom Kryptowährungsdienstleister hinterfragt werden und, wenn notwendig, muss die Geldquelle identifiziert und in einigen Fällen sogar durch das Sammeln entsprechender unterstützender Dokumente verifiziert werden.

Idealerweise verfügt ein solches Transaktionsüberwachungssystem über die folgenden Funktionen:

  • Die Fähigkeit, Transaktionen mit dem risikobasierten Ansatz zu überwachen.
  • Die Fähigkeit, Transaktionen zu identifizieren, die im Verhältnis zum Kundenprofil ungewöhnlich oder verdächtig sind.
  • Die Fähigkeit, Kunden-Transaktionsprofile zu erstellen sowie die dazugehörige Fähigkeit, Transaktionen zu identifizieren und zu markieren, die außerhalb solcher Profile fallen.
  • Die Fähigkeit, auf der schwarzen Liste stehende und sanktionierte Wallet-Adressen oder Wallet-Adressen, die mit negativen Medienberichten in Verbindung stehen, zu identifizieren.
  • Die Fähigkeit, die Verwendung mehrerer Wallets für dieselbe Kryptowährung zu identifizieren.
  • Die Fähigkeit, den Einsatz von Mixern oder Tumblern zu erkennen.
  • Die Fähigkeit, Transaktionen zu identifizieren und zu markieren, die irgendwann in der Kette durch Kryptowährungsanbieter aus dem Darknet gelaufen sind.

 

Ein weiterer Tipp zur Sicherstellung der AML-Konformität besteht darin, dass Kryptowährungsdienstleister einen bestimmten Geldwäschemeldebeauftragten (MLRO) ernennen. Die Aufgabe des MLRO wäre es, Systeme aufzusetzen und zu implementieren, die helfen, verdächtige Kryptowährungstransaktionen zu identifizieren und zu erkennen, sowie robuste interne AML-Richtlinien und -Verfahren für den Dienstleister als Ganzes festzulegen und umzusetzen. Dies ermöglicht es dem Dienstleister, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und dem MLRO zu melden, dessen Aufgabe es wäre, solche Aktivitäten zu analysieren und im Falle des Verdachts auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung an die lokale Financial Intelligence Analysis Unit (FIAU) zu melden.

Der MLRO dient auch als Ansprechpartner für Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden. Eine Zusammenarbeit und prompte Reaktion auf jegliche Informationsanfragen werden dazu beitragen, dass Dienstleister und Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um die allgemeine AML-Konformität sicherzustellen.

Vorteile der Sicherstellung von AML-Konformität bei Kryptowährungstransaktionen

Während es viel Arbeit erfordert, die AML-Konformität sicherzustellen, gibt es eine erhebliche Anzahl von Vorteilen, die mit der Einhaltung verbunden sind. Letztlich liegt der größte Vorteil in dem positiven Ruf, den ein Dienstleister im Laufe der Zeit aufbaut – ein solches Ansehen erfordert viele Jahre harter Arbeit und nur einen Moment der Fahrlässigkeit oder des schlechten Glaubens, um es zu zerstören. Es gibt so viele aktuelle Beispiele für das Versagen von Finanzdienstleistungsunternehmen aufgrund von Mängeln in der Compliance und Sorgfalt, dass eine Erinnerung an solche Ausfälle ausreichen sollte, um sicherzustellen, dass Dienstleister ihr Bestes tun, um alle notwendigen AML-Anforderungen in Bezug auf Kryptowährungstransaktionen einzuhalten.

Ein weiterer Vorteil der Sicherstellung der AML-Konformität besteht darin, dass das Risiko verheerender regulatorischer Strafen und Sanktionen verringert wird. Es gibt unzählige Beispiele für Dienstleister, die wegen Mängeln in der AML-Konformität mit Strafen belegt wurden, wobei diese Strafen manchmal in die Zehn-, wenn nicht Hunderte von Millionen gehen. Dies gilt insbesondere für Kryptowährungsdienstleister, die manchmal nicht über die notwendige Liquidität verfügen, um solche Strafen zu bewältigen, insbesondere in bestimmten regulatorischen Regimen, die keine strengen Kapital- und Liquiditätsanforderungen stellen.

AML-konform zu sein, hilft, Vertrauen und Zuversicht im Markt aufzubauen, insbesondere bei Kunden und Investoren. Der Goodwill, der durch die Sicherstellung der Konformität geschaffen wird, hilft auch, potenzielle Kunden und Investoren anzuziehen, was den Umsatz steigert, die Gewinne und Investitionen erhöht, die Qualität des Produkts/des Dienstes verbessert und generell als solide Basis für das Wachstum in unerschlossenen Märkten dient, wodurch letztendlich der Gesamtmarktanteil gesteigert wird.

Zuletzt ist die Effizienzsteigerung ein weiteres Nebenprodukt der AML-Konformität. Um die AML-Konformität sicherzustellen, müssen Dienstleister in strukturierte Datenspeichersysteme investieren, sie müssen die gesamte Effizienz der Geschäftsprozesse optimieren und verbessern, und sie müssen regelmäßige Berichte über Risiken, Compliance und Leistung erstellen, die alle Kryptowährungsdienstleistern helfen, die allgemeine Effizienz zu verbessern und langfristig Kosten zu reduzieren.

Abschließende Bemerkungen

Es besteht kein Zweifel an der Bedeutung der AML-Konformität für Kryptowährungstransaktionen. Ein positives Ansehen, gesteigerter Goodwill, gestärktes Vertrauen von Kunden und Investoren, ein geringeres Risiko regulatorischer Strafen und Reputationsverluste sowie verbesserte Effizienz sind alles positive Ergebnisse der Konformität.

Während man argumentieren könnte, dass mit der Konformität finanzielle Kosten verbunden sind, wie z.B. die Kosten für die Einstellung von Spezialpersonal und die Kosten für die Implementierung erweiterter Compliance- und Transaktionsüberwachungslösungen, kann niemand bestreiten, dass die Vorteile der AML-Konformität die Kosten überwiegen und dass alle Kryptowährungsdienstleister keinen Stein auf dem anderen lassen sollten, um dieses Ziel und diesen Zweck zu verfolgen.

Haftungsausschluss: Der oben erwähnte Artikel basiert einfach auf unabhängigen Recherchen, die von Dr. Werner und Partnern durchgeführt wurden, und kann keine Form von Rechtsberatung darstellen. Wenn Sie sich mit einem unserer Vertreter treffen möchten, um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte für einen Termin.

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Fachbeitrag

Malta ist eines der begehrtesten Regime der Welt, wenn es um die Registrierung von Yachten geht. Dies sollte angesichts der zahlreichen Vorteile, die Sie bei der Registrierung einer Yacht in...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00