+356 213 777 00
info@drwerner.com

Das gewisse „Etwas“ von Malta

Neulich sprach mich ein Leser unseres Blogs auf der Website Dr. Werner & Partner auf die Rubrik „Kommentare“ an. Artikel dieser Rubrik würden ihm besonders dabei helfen einen Eindruck vom Leben auf Malta zu erhalten und so habe ich mich dazu entschlossen einmal mehr einen Blogbeitrag zu schreiben. Heute über das gewisse „Etwas“, das die Insel Malta umgibt.

Als ich vor fünf Jahren auf die Insel zog und meinen Freunden davon erzählte, hörte ich die verrücktesten Dinge über Malta. Es würden ständig Glocken irgendeiner Kirche läuten, das Elektrizitätsnetz würde zusammenbrechen und zu Ausländern seien die Malteser ohnehin unfreundlich. Alles Quatsch – keines der negativen Vorurteile hat sich bestätigt. Vielmehr ist es so, dass sich Malta in den vergangenen Jahren sehr gewandelt hat. Von einer Touristenhochburg für britische Rentner, hin zu einem Melting Pot der Kulturen und einer Insel mit einem äußerst angenehmen Lebensstandard.

Ok, es gibt tatsächlich rund 365 Kirchen auf Malta, aber die läuten nicht ununterbrochen, sondern stellen für mich vielmehr gelebte Kultur dar. Die Geschichte Maltas ist sehr durchwachsen und der Glaube spielte dabei stets eine prägende Rolle, sei es bei den Berbern oder bei den Kreuzrittern und dem daraus entstandenen Malteserorden. Der Glaube ist für die Malteser zwar ein elementarer Kulturbestandteil, spielt im Alltag bei geschäftlichen Beziehungen jedoch keine Rolle.

Wenn man nach Malta zieht, lernt man schnell bestimmte Orte lieben. Vielleicht das Cafe um die Ecke, bei dem man allmorgendlich noch seinen hervorragenden Espresso auf dem Weg zur Arbeit trinken kann. Oder der Bäcker von nebenan, der dafür verantwortlich ist, dass es morgens nach frischem Brot riecht. Auch die Strände und die vielseitige Landschaft Maltas stellen ein Highlight dar, die das Leben hier so lebenswert machen.

Für mich sind es also eine Vielzahl an Faktoren, die das gewisse „Etwas“ der Insel ausmachen. Am besten ist, man kommt selbst einmal auf die Insel und erlebte es auf eigene Faust. Wer Malta danach immer noch für chaotisch, hektisch und nicht lebenswert hält, ist wirklich falsch auf der Insel.

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Fachbeitrag

Malta ist eines der begehrtesten Regime der Welt, wenn es um die Registrierung von Yachten geht. Dies sollte angesichts der zahlreichen Vorteile, die Sie bei der Registrierung einer Yacht in...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00