+356 213 777 00
info@drwerner.com

Die wirtschaftliche Funktion der Banken

Banken spielen eine wichtige Rolle im Finanzsystem und in der Wirtschaft eines Landes. Als wichtiger Bestandteil eines Finanzsystems verteilen Banken Gelder von Sparern an Kreditnehmer auf effiziente Weise. Die Banken bieten spezialisierte Finanzdienstleistungen an, die letztlich die Kosten für die Beschaffung von Informationen über Spar- und Kreditmöglichkeiten senken. Durch diese Finanzdienstleistungen wird die Wirtschaft insgesamt effizienter.

Banken arbeiten durch die Aufnahme von Krediten, im Allgemeinen durch die Entgegennahme von Einlagen oder die Aufnahme von Krediten auf den Geldmärkten. Banken können Kredite von Privatpersonen, Finanzinstituten und Unternehmen aufnehmen, aber auch von Regierungen, die über überschüssige Mittel verfügen.

Banken zahlen in der Regel Zinsen auf Einlagen. Bei Girokonten können die Zinsen minimal sein, und die meisten Banken zahlen überhaupt keine Zinsen. Die Zinsen auf Sparkonten können manchmal beträchtlich sein.

In Zeiten der Inflation sind die Zinsen auf Einlagen wichtig, da sie den realen Wert des gesparten Betrags erhalten können. In einigen Fällen werden Zinszahlungen auf Spareinlagen bei den Banken als Einkommensquelle für eine Reihe von Personen, wie z. B. Rentner, betrachtet.

Diese Einlagen, die für die Bank als Verbindlichkeiten gelten, werden dann teilweise für die Vergabe von Krediten oder für den Kauf von Wertpapieren verwendet, die dann für die Bank als Vermögenswerte gelten. Diese Kredite werden in der Regel an Unternehmen, Privatpersonen und manchmal sogar an Regierungen vergeben, die zusätzliche Mittel für weitere Investitionen benötigen. Diese Kredite und Unternehmensinvestitionen werden als wichtig angesehen und führen zu wirtschaftlichem Wachstum.

Die Preissignale für Kreditnehmer, Kreditgeber und Banken werden durch die Zinssätze bestimmt. Die Differenz zwischen den beiden Zinssätzen ist effektiv Teil der Gewinnspanne der Banken. Tatsächlich können Banken profitabler sein, wenn sie einen bestimmten Prozentsatz ihrer Einlagen für die Kreditvergabe an andere Kunden verwenden. Wenn Banken 1 % auf Einlagen zahlen, aber andererseits Geld an Firmen- oder Privatkunden zu einem Zinssatz von 3 bis 4 % verleihen, wird die Differenz als Gewinn auf Einlagen betrachtet.

Man sollte bedenken, dass eine Bank nicht alle ihre Einlagen als Kredite vergeben kann, da sie genügend Liquidität vorhalten muss, um den Forderungen ihrer Kunden nach Abhebung ihres eigenen Geldes von ihren Konten nachkommen zu können.

Ein weiterer Grund, warum Kunden Bankdienstleistungen in Anspruch nehmen, ist, dass Banken als sicherer Ort angesehen werden, an dem man sein eigenes Geld aufbewahren kann. In der Tat gibt es heutzutage nur noch wenige Menschen, die Bargeld zu Hause aufbewahren. Im Mittelalter gab es Fälle, in denen die Menschen den Tempelrittern (die als frühe Banken angesehen wurden) Geld gaben, damit sie ihr eigenes Geld und Vermögen sicher aufbewahren konnten.

Andere Merkmale, die den Verbrauchern zur Verfügung gestellt werden und die ebenfalls eine wichtige Rolle für die Weltwirtschaft spielen, sind, dass man leicht sofortigen Zugang zu Bargeld hat, zum Beispiel durch Geldautomaten. Banken können auch Beratung in finanziellen Angelegenheiten anbieten. Hier können Banken als Berater, Betreuer und auch als Vermittler für Unternehmen und Industrieorganisationen auftreten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Handel und Industrie.

Banken bieten alternative Methoden für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Das Bankensystem erleichtert sowohl den Binnenhandel als auch den internationalen Handel. Ein großer Teil dieses Handels wird auf Kredit abgewickelt.

Die Banken stellen im Namen ihrer Kunden Referenzen und Garantien aus, auf deren Grundlage die Verkäufer dann Waren auf Kredit liefern. Dies ist für den internationalen Handel von entscheidender Bedeutung, vor allem, wenn die beteiligten Parteien einander nicht kennen und zudem aus verschiedenen Ländern stammen.

Eine Bank erleichtert einer komplexen Wirtschaft die Durchführung der außerordentlich vielfältigen Transaktionen, die auf den Waren-, Arbeits- und Finanzkapitalmärkten stattfinden. Banken spielen eine wichtige Rolle und fungieren als Vermittler im so genannten Zahlungssystem, das der Wirtschaft den Austausch von Waren und Dienstleistungen gegen Geld erleichtert.

Banken spielen eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von neuem Kapital in einem Land, was letztlich zu Wirtschaftswachstum führt. Banken kümmern sich um den Verkauf von Aktien und Schuldverschreibungen, was bedeutet, dass Unternehmen und Hersteller durch die Intervention der Banken Kapital festsetzen können. Es gibt spezielle Industriebanken, die in der Regel bei der Gründung neuer Unternehmen und neuer Industrieunternehmen helfen, indem sie ihnen langfristige Kredite gewähren.

Selbst während der Covid-19-Pandemie waren die Banken in Malta daran beteiligt, den Druck auf die Liquidität der Unternehmen zu verringern, um Arbeitsplätze zu retten und den Schwachen in dieser schwierigen Zeit zu helfen.

Es wurde eine Reihe verschiedener Maßnahmen eingeführt, die hauptsächlich von der lokalen Regierung subventioniert und gefördert wurden und die Intervention lokaler Banken beinhalteten, wie z. B. die Bereitstellung von Garantien durch die lokale Regierung über die Malta Development Bank für Kredite, die von Geschäftsbanken gewährt wurden, um Unternehmen bei der Deckung des neuen Betriebskapitalbedarfs zu helfen (hauptsächlich für Unternehmen, die mit Cashflow-Störungen zu kämpfen hatten).

Es wurden Moratorien für die Rückzahlung von Kapital und Zinsen gewährt. Auch die Darlehenskonditionen wurden erhöht. Auch die Zinssätze wurden gesenkt. All diese Maßnahmen wurden eingeführt, um das Wirtschaftswachstum in dieser schwierigen Zeit anzukurbeln.

Schlussfolgerung

Das Ziel des Bankensystems ist es, Sicherheit und Vertrauen in die Wirtschaft zu gewährleisten. Die Behörden müssen sicherstellen, dass die Banken nicht in Konkurs gehen, damit die Verbraucher ihre Ersparnisse nicht verlieren, da dies eine weit verbreitete Finanzpanik auslösen würde, die letztlich dazu führen würde, dass mehr Kunden mehr Geld abheben und mehr Bargeld halten würden.

Dies wird zu einer Verknappung der für die Kreditvergabe verfügbaren Mittel führen, was wiederum eine Stagnation der Wirtschaft zur Folge hat. In jedem funktionierenden Land gibt es eine Zentralbank, die die Aktivitäten der anderen Banken kontrolliert, um solche Szenarien zu vermeiden. Dies ist einer der Hauptgründe für ein hohes Maß an Regulierung der Banken, da die Banken eine wichtige Rolle für die Wirtschaft und die Schaffung von Finanzstabilität spielen.

Viele Länder haben ihre eigenen Systeme formalisiert, die als „fractional reserve banking“ bekannt sind und bei denen die Banken Vermögenswerte in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes ihrer aktuellen Verbindlichkeiten halten müssen. Die Banken müssten Mindestkapitalanforderungen einhalten, die sich an internationalen Kapitalstandards orientieren würden.

 

Haftungsausschluss: Der oben genannte Artikel basiert auf unabhängigen Recherchen von Dr. Werner und Partner und stellt keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie sich mit einem unserer Vertreter treffen möchten, um weitere Informationen zu erhalten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Dieser Artikel zählt zu den interessantesten Artikeln für unsere Leserschaft. Daher möchte ich Sie heute nochmals auf diesen aufmerksam machen. Bitte beachten Sie, dass eine Kontoeröffnung auf Malta – unabhängig...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00