Sie lieben es ausländische Spezialitäten zu essen und wollen auf Malta mal etwas neues ausprobieren? Dann empfehle ich Ihnen die landestypische Spezialität „Fenek“. Kaninchen zählt auf Malta zu den Nationalgerichten und ist in allerhand Variationen zu finden, die wohl bekannteste ist jedoch Fenek. Eine Art Eintopf, bestehend aus Tomaten und Kapern, manchmal mit Fenchel und eben Kaninchenfleisch. Mit Rotwein abgelöscht handelt es sich hierbei um ein typisches maltesisches Gericht, das in vielen Restaurants zu finden ist. Insgesamt ist die maltesische Küche von mediterranen Gewürzen geprägt: Thymian, Rosmarin, Basilikum aber auch Fenchel und Kapern gehören zu Malta wie das Meer und die Sonne.
Und natürlich gibt es auf der Insel auch viele Fischgerichte. Einer der bekanntesten Fische – neben dem Thunfisch, der in großen Aquakulturen vor den Küsten Maltas gezüchtet wird und von hoher Qualität ist – der Lampuki, ist der Nationalfisch Maltas, eine Goldmakrele. Ihm zu Ehren richten die Malteser jährlich ein eigenes Fest aus, bei dem der Fisch in sämtlichen Variationen gereicht wird. Insgesamt hat der Fischfang vor Malta jedoch an Bedeutung verloren. Früher existieren noch wesentlich mehr selbstständige Fischer, die mit den typischen bunten Booten auf das Mittelmeer gefahren sind und Fischfang betrieben haben.Was Sie, wenn Sie Malta einmal besuchen, auch keinesfalls verpassen sollten, sind die Pastizzi. Ein Blätterteiggebäck, dass es in Malta an fast jeder Straßenecke gibt. Es ist ein Snack, den es nur auf Malta gibt und den die Malteser sehr lieben. Pastizzi sind mit Erbsen, Käse oder Fisch gefüllt und werden warm gereicht. Mit 0,30-0,50 € sind sie sehr billig. Eine Preiserhöhung lässt sich hier auch schwer durchsetzen, da die Malteser stets ein besonderes Auge auf ihre Lieblinge haben und so fanden Sie es gar nicht lustig, als am 1.April eine Tageszeitung verkündet hatte, dass die EU eine Pastizzinorm einführen wolle. Ein Glück, dass es sich nur um einen Aprilscherz handelte.