Im Oktober 2023 kündigte der portugiesische Premierminister António Costa das Ende des NHR (Non-Habitual Resident) Steuersystems an, welches seit seiner Einführung ein Anziehungspunkt für Tausende von Rentnern und Selbstständige sowie Angestellte aus ganz Europa nach Portugal war. Das NHR-System bot Steuererleichterungen für Auswanderer und hat maßgeblich dazu beigetragen, den portugiesischen Immobilienmarkt und die lokale Wirtschaft nach der Finanzkrise 2008 anzukurbeln. Doch nun, mit einer sich zuspitzenden Wohnungskrise im Land und Sozialprotesten auf den Straßen, fordert die linke Partei Bloco de Esquerda nicht nur ein Ende des Systems, sondern auch weitreichendere Beschränkungen für den Immobilienkauf durch Nicht-Residenten.
Update von April 2024: Neue Steuerregelungen für Nicht-Ansässige in Portugal: NHR 2.0
Seit 2024 gilt in Portugal die neue NHR 2.0-Regelung, die einige signifikante Änderungen für das NHR Programm in Portugal mit sich bringt. Diese überarbeiteten Steuervorteile zielen darauf ab, Portugal weiterhin als attraktiven Standort für hochqualifizierte Fachkräfte und Investoren zu etablieren. Entdecken Sie, wie die neue Regelung funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Mehr erfahren.
Was ist das NHR-Regime in Portugal?
Die NHR-Regelung, die als eine der großzügigsten Steuerinitiativen in Europa galt, bot neuen, nicht-ansässigen Personen in Portugal signifikante Steuererleichterungen für einen Zeitraum von 10 Jahren. Dies wurde als Instrument zur Anlockung ausländischer Investitionen und zur Stimulierung der nationalen Wirtschaft eingesetzt. Costa betonte, dass, obwohl das Programm seine Rechtfertigung und Wirksamkeit in den ersten zehn Jahren zeigte, die Erhaltung dieses Steuerstatus in der gegenwärtigen sozioökonomischen Landschaft nicht mehr gerechtfertigt sei.
Auswirkungen auf den Immobilienmarkt Portugals
Der radikale Vorschlag von Bloco de Esquerda geht jedoch noch weiter: Mariana Mortágua, Koordinatorin der Partei, fordert nicht nur ein sofortiges Ende des NHR-Regimes, sondern auch ein Verkaufsverbot von Häusern an nicht-ansässige Ausländer, um eine Immobilienkauf-Panik und eine weitere Verschärfung der Wohnkrise zu verhindern. Dabei spielt sie insbesondere auf den Ausverkauf an Investoren in der Übergangsphase bis zur Beendigung des NHR-Programms im nächsten Jahr an.
Obwohl Experten betonen, dass Portugal mit seinem sonnigen Klima, seiner Sicherheit und seinem Lebensstil weiterhin attraktiv bleiben wird, könnte das Ende des NHR-Regimes den Immobilienmarkt und den Zustrom von Expats nach Portugal erheblich beeinflussen.
Die Änderungen betreffen also nicht nur aktuelle Nutzer des NHR-Regimes, sondern werfen auch die Frage auf: Wie wird dies die Attraktivität Portugals als Zufluchtsort für ausländische Investoren und Expats beeinflussen?
Warum endet es und was folgt?
Premierminister António Costa hat kürzlich Pläne offenbart, das NHR-Regime bis 2024 einzustellen. Die Bewegung, unterfüttert durch Sorgen um die wachsenden Wohnungspreise und die Lebenshaltungskosten in Portugal, versteht sich als Antwort auf den Immobilienmarkt, der aufgrund der Flut von internationalen Käufern – vor allem aus China und den USA – ein „absolut untragbares“ Hoch erreicht hat.
Welche Alternativen gibt es?
Malta, mit seinem günstigen Geschäftsklima und attraktiven Programmen (wie bspw. 5% effektive Steuer) für ausländische Investoren und Unternehmen, bietet ein stabiles Umfeld, um geschäftliche und persönliche Investitionen voranzutreiben. Unsere Hauptexpertise ist in der Malta Firmengründung, aber unser Interesse erstreckt sich auch auf internationale Angelegenheiten wie das NHR-Programm in Portugal.
Unser Team bei DW&P unterstützt Ihre Vorhaben mit spezialisiertem Fachwissen und bietet auch Beratungen zum NHR-Programm in Portugal an, um Ihre Entscheidungen fundiert und zukunftssicher zu gestalten.
Fazit
Die Änderungen am NHR-Regime in Portugal spiegeln einen breiteren globalen Trend wider, in dem viele Länder ihre Steuerprogramme und -anreize überprüfen (wie bspw. auch Dubai). Es zeigt sich jedoch, dass in jeder Änderung auch eine Gelegenheit steckt.
Egal, ob Sie Unterstützung bei der Umstrukturierung Ihrer internationalen Geschäftsaktivitäten oder einfach nur professionellen Rat zu den neuesten Entwicklungen im internationalen Steuerrecht benötigen – wir bieten Ihnen juristische Exzellenz und businessorientierte Lösungen an: www.drwerner.com/de/kontakt/
Haftungsausschluss: Der oben genannte Artikel basiert lediglich auf unabhängigen Recherchen von Dr. Werner und Partner und kann keine Rechtsberatung darstellen. Wenn Sie sich mit einem unserer Vertreter treffen möchten, um weitere Informationen zu erhalten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.