+356 213 777 00
info@drwerner.com

Steuererklärung auf Malta für Privatpersonen und Unternehmer

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren Lebensmittelpunkt auf Malta verlegt haben.

Wir bei DW&P unterstützen fast alle Mandanten bei der Abgabe der Steuererklärung und wissen daher, dass einige Personen grundsätzliche Fragen zu dieser Thematik haben. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in diesem Artikel grundsätzliches zur Steuererklärung in Malta erläutern sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen geben inklusive zwei Fallbeispiele, die Ihnen die komplexe Thematik näherbringen soll. Zusätzlich erhalten Sie am Ende des Artikels eine kurze Checkliste von uns.

Grundsätzliches zur Steuererklärung auf Malta – Termine und Fristen 

 In Malta muss die Steuererklärung für das letzte Jahr bis zum 30.06. eingereicht werden – die Unterlagen zur privaten Steuererklärung werden jedes Jahr im Mai per Post geschickt.

Was heißt Steuererklärung auf Englisch?

Steuererklärung auf Englisch heißt: Income Tax Return

Wer muss alles eine Steuererklärung einreichen?

ALLE! Jede Person, die auf Malta lebt, muss eine Steuererklärung abgeben – egal ob Sie Angestellter sind, Rentner, Selbstständig oder von Ihrem Ersparten leben. Alle sind dazu verpflichtet eine private Steuererklärung abzugeben.

Welche Behörde ist für die private Steuererklärung zuständig?

Das Inland Revenue Department ist auf Malta für die Steuererklärung zuständig. Auf Malta werden die Steuererklärungen per Post geschickt – sollte man keine erhalten, besteht die Möglichkeit dort anzurufen (Telefonnummer: 153) oder vorbeizugehen (Block 4, Triq Vincenzo Dimech, Il-Floriana). Die zuständigen Personen für Ort sind erfahrungsgemäß sehr hilfsbereit und zuvorkommend.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme bei der Steuerklärung habe?

Wenn Sie Hilfe benötigen, egal ob Sie allgemeine Fragen oder sehr spezifische Fragen haben, wird Ihnen bei der Inland Revenue (IRD) geholfen. Sollte es eine sehr spezifische Frage sein, kann es passieren das der Customer Service Mitarbeiter Sie bittet eine E-Mail (taxpayerservice.cfr@gov.mt)  mit Ihrem Anliegen zu schreiben. Bitte erwarten Sie hier keine Antwort innerhalb ein paar Tage, dies kann auch länger dauern.

Was kann der Grund sein warum Sie ihre Steuererklärung noch nicht erhalten haben?

Der häufigste Grund für eine Nicht-Erhaltung der Steuererklärung ist ein Umzug, der entweder nicht oder zu spät an die entsprechenden Behörden kommuniziert worden ist. Auch bei der Verlagerung des Lebensmittelpunkt nach Malta kann es dazu kommen, dass Sie die Steuerklärung nicht erhalten, da Sie unter Umständen noch nicht richtig angemeldet sind.

Sollten Sie schon mehrere Jahre auf Malta wohnhaft sein und haben keine Steuerklärung erhalten, kann es sein das sie als „Non-Filer“ hinterlegt sind.

„Non-Filer“ bedeutet das die IRD die Daten Ihres Einkommens z.B. vom Arbeitgeber einholt und Ihnen keine Steuererklärung mehr zukommen lässt

Achtung: In diesem Fall müssen Sie KEINE Steuererklärung mehr einreichen und sind somit befreit!

Kann ich mich als „Non-Filer“ registrieren?

Nein, die Behörde entscheidet wer ein „Non-Filer“ ist oder wird. Hier gibt es auch keinen genauen Ablauf und man wird auch nicht per Post informiert.

Wenn Sie rausfinden möchten, ob Sie ein „Non-Filer“ sind, können Sie bei der 153 (funktioniert nur, wenn Sie aktuell auf Malta sind) anrufen und dies telefonisch abfragen.

Nach unserer Erfahrung wird der Status „Filer“ auf „Non-Filer“ nach 3 Jahren geändert. Also wenn Sie 3 Jahre hintereinander die Steuererklärung eingereicht haben, bekommen Sie ab dem 4 Jahr auf Malta den Status „Non-Filer“. Dies müssen Sie aber immer von der Behörde bestätigen lassen.

Sie haben was zum Deklarieren, sprich Sie müssen was versteuern und haben keine Steuererklärung von der Behörde bekommen?

Bitte denken Sie nicht, dass Sie nichts deklarieren müssen nur weil Sie keine Steuererklärung in der Post hatten. Sie sind dazu verpflichtet!

Bitte rufen Sie bei der IRD „153“ an und erklären das Sie eine Steuererklärung benötigen, damit Sie alles deklarieren können.

Sie sind neu in Malta und wissen nicht was zu tun ist? 

Egal ob sie was zu deklarieren (wie z.B. Einkommen, Ausgaben, Mieteinnahmen oder Rente) haben oder nicht, Sie sind dazu verpflichtet eine Steuererklärung einzureichen. Egal ob Sie Rentner oder Arbeitnehmer sind oder von Ihrem Ersparten leben – jeder, der den Wohnsitz auf Malta hat ist dazu verpflichtet.

Sie generieren kein Einkommen auf Malta aber haben mehr als 35.000 € Welteinkommen?

Hier gibt es seit 2018 eine neue Regel. Es gilt eine Mindest-Steuerpflicht auf ein Welteinkommen von mehr als 35.000 €. Also wenn Ihr Welteinkommen mindestens 35.000 € ist, müssen Sie 5.000€ (Flatrate) zahlen. Auch dieses wird durch die Steuererklärung deklariert.

Bei der Berechnung dieser Mindeststeuerschuld sollte jede nach maltesischem Einkommensteuerrecht gezahlte Steuer, ob durch Quellensteuer oder auf andere Weise, berücksichtigt werden, es sei denn, es handelt sich um eine endgültige Steuer, die auf die Übertragung von in Malta gelegenem Grundbesitz gezahlt wurde. Die besagte Mindeststeuerschuld von 5.000 € sollte vor der Entlastung von der Doppelbesteuerung berechnet werden.

Das Welteinkommen beschreibt den Fall, dass eine unbeschränkte Steuerpflicht vorliegt (die unbeschränkte Steuerpflicht gilt in den meisten Staaten). Dann müssen Sie sowohl inländische als auch ausländische Einkünfte zwangsläufig besteuern. Konkret bedeutet das, dass Sie unabhängig der Quelle des Einkommens in dem Land, wo Sie Ihren (steuerlichen) Wohnsitz oder Firmensitz haben, steuerpflichtig werden. Um Doppelbesteuerung zu vermeiden, existieren in den meisten Fällen zwischen den Staaten sogenannte DBAs (Doppelbesteuerungsabkommen).

Sie haben Malta verlassen und haben sich nicht richtig abgemeldet?

Wenn Sie Malta verlassen, sollten Sie sich bei den Behörden wie JobsPlus und Inland Revenue abmelden.

 JobPlus

Bei JobsPlus reicht schon eine kurze E-Mail ( jobsplus@gov.mt) mit der Info, dass Sie Malta verlassen werden, aus. Am besten Fragen Sie auch kurz um eine Bestätigung von JobsPlus, dass Sie abgemeldet sind. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet die Mitarbeiter immer bei JobsPlus abzumelden, dies wird aber vom Arbeitgeber gerne mal vergessen.

Inland Revenue

Bei der Inland Revenue, läuft es ähnlich ab, hier können Sie entweder persönlich vorbei gehen (Expat Section, 4, Triq Vincenzo Dimech, Il-Floriana) oder auch eine E-Mail (taxpayerservice.cfr@gov.mt) schreiben. Diese E-Mail sollte folgende Informationen enthalten:

  • Sie werden Malta verlassen
  • Teilen Sie der Behörde Ihren neuen Wohnort mit
  • Fordern Sie Ihre Steuererklärung von dem aktuellen Jahr an. Also wenn Sie 2022 Malta verlassen, fragen Sie die Steuererklärung 2022 an.
  • Bitten Sie um Bestätigung, dass die 3 o.g. Punkte bearbeitet werden

Bezüglich der offenen Steuererklärung ist es wichtig, der Behörde den Ort mitzuteilen, an den Sie die Steuererklärung erhalten möchten. Füllen Sie dann das Formular aus und schicken Sie es wieder zurück an die IRD.  Im letzten Jahr, also in dem Jahr in dem Sie Malta verlassen, bekommen Sie meistens eine Steuergutschrift zugesandt.

Fallbeispiele aus der Praxis 

 Nachdem Sie nun von uns Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten haben, geben wir Ihnen noch zwei Beispiele aus der Praxis, damit Sie ein besseres Verständnis zur Steuerklärung auf Malta erhalten.

Beispiel 1: Rentner ohne Abgabe einer Steuererklärung

Vor zwei Jahren ist ein Rentner Pärchen aufgrund der neuen Regelung des Welteinkommens auf uns zugekommen. Da sie die Jahre zuvor immer von Ihrem Ersparten gelebt hatten, sind Sie davon ausgegangen, dass es nichts zu versteuern gibt und haben entsprechend keine Steuererklärung eingereicht. Diese Annahme ist jedoch falsch! Auch wenn Sie nichts zu versteuern haben, müssen Sie eine Steuererklärung abgeben. Um diese überhaupt zu erhalten, sollten Sie sich um eine ID Card oder eine Steuernummer kümmern.

Beispiel 2: Arbeitnehmerin verlässt Malta

Ein anderes Beispiel ist, dass eine Dame 3 Jahre im Angestelltenverhältnis auf Malta gearbeitet hat und über die 3 Jahre keine Steuererklärung abgegeben hat. Da Sie erst bei Ihrer Abreise erfahren hatte, dass Sie dies aber hätte tun sollen, ist Sie auf Dr. Werner & Partner zugekommen, damit wir Sie unterstützen. Gemeinsam mit Ihr haben wir die Steuererklärung der letzten drei Jahre eingereicht. Auch die Penalties (Strafen) wegen der späten Einreichung konnten wir mit einer Steuergutschrift im letzten Jahr ausgleichen.

Sollten Sie Fragen bezüglich einer Steuererklärung haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Checkliste – So reichen Sie die Steuererklärung in Malta richtig ein 

  1. Prüfen Sie, ob Sie bei der Inland Revenue Department (IRD) richtig gemeldet sind – dazu können Sie ganz einfach dort anrufen, wählen Sie 153
  2. Prüfen Sie, ob Sie mit Ihrer aktuelle Adresse regestriert sind

Sofern die ersten beiden Punkte erfüllt sind, sollten sie bald eine Steuererklärung (Income Tax Return) im Briefkasten haben.

  1. Füllen sie alles aus, was es zu deklarieren gibt und schicken es mit dem vorgesehenen Umschlag zurück an die IRD. Adresse: FSS Section, 4, Triq Vincenzo Dimech, Il-Floriana)

Ein Feedback oder Rückmeldung von der IRD dauert meistens mehrere Monate. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, bekommen Sie ein „Statement“ zugesandt. Wenn es falsch ist, kommt die Steuererklärung wieder zurück mit einem Vermerk.

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Fachbeitrag

Malta ist eines der begehrtesten Regime der Welt, wenn es um die Registrierung von Yachten geht. Dies sollte angesichts der zahlreichen Vorteile, die Sie bei der Registrierung einer Yacht in...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00