Die Inselnation Malta ist etwa 316 km2 groß, etwa ein Drittel der Größe Berlins. Es leben hier ungefähr 420.000 Menschen und es sind momentan auch 330.000 Autos in Malta registriert. Das bedeutet, dass es sehr viele Autos auf einer sehr kleinen Fläche gibt und verstopfte Straßen keine Seltenheit sind – vor allem in der zentralen Region um Valletta und St. Julians. Wenn Sie in Malta leben und arbeiten ist es eine gute Idee in Laufnähe zu ihrem Arbeitsplatz zu wohnen, aber das ist natürlich nicht immer möglich.
Busse und Taxis
Wenn Sie kein Auto in Malta benutzen möchten dann können Sie den öffentlichen Nahverkehr benutzen. In Malta gibt es ein großes Busnetzwerk und die Ticketpreise sind mit nur €1,50 für ein Tagesticket sehr günstig. Der Hauptknotenpunkt ist in Valletta, wo alle Hauptbuslinien starten und enden. Es gibt aber auch andere Direktverbindungen zwischen den Orten. Leider gibt es in dem Land keine Tram oder Zugsystem, es wurde aber vor einigen Wochen ein Projekt für eine Einschienenbahn bei der EU-Kommission eingereicht. Wenn Sie die Busse nicht benutzen möchten können Sie Taxis benutzen. Ich empfehle Ihnen ein Taxiunternehmen anzurufen und nicht ein weißes Taxi von der Straße zu nehmen, da die weißen Taxis generell teurer sind, Sie dafür aber nicht warten müssen. Es gibt verschiedene Unternehmen für schwarze Taxis, wie beispielsweise eCabs und Wembley’s, Sie müssen aber in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten auf das Taxi warten.
Fähren und Wassertaxis
Wenn Sie zwischen Sliema und Valletta pendeln dann ist die schnellste Option ein Wassertaxi oder die Fähre zu nehmen. Es ist etwas teurer als den Bus zu nehmen, aber die Aussicht und das Erlebnis sind es alle Mal wert. Sie riskieren natürlich auch nicht morgens oder abends im verstopften Verkehr stecken zu bleiben. Der Hauptfährendienst zwischen Malta und seiner Schwesterinsel Gozo operiert 24 Stunden am Tag und ein Hin- und Rückfahrtticket kostet um die €5. Wenn Sie auf Gozo leben dann ist die Überfahrt mit der Fähre gratis. Es gibt auch eine Wassertaxi-Verbindung, die im Sommer zwischen Cirkewwa und der Blue Lagoon auf Comino verkehrt. Das ist ideal, wenn Sie den Tag an der Blue Lagoon verbringen möchten, aber nicht auf ein Touristenboot gehen möchten. Die Touristenboote kosten mehr und bleiben maximal nur 4 Stunden in der Lagune. Das Wassertaxi gibt Ihnen mehr Flexibilität, und Sie können so lange bleiben wie Sie möchten.
Zu Fuß
Die Insel ist ideal dafür, an viele Orte zu Fuß zu gehen und es ist oftmals sehr praktisch und angenehm zu laufen. Sie können schöne Aussichten genießen, wenn Sie zum Beispiel an der Küste in Sliema oder St. Julians entlanglaufen.
Jeder muss natürlich sein bevorzugtes Fortbewegungsmittel finden, aber es ist generell möglich sich in Malta auch ohne eigenes Auto fortzubewegen. Wenn Sie aber ein Auto für eine kurze Zeit benötigen, dann können Sie eines mieten, die Preise der Autovermietungen in Malta sind angemessen.