In der 28. Auflage des Binnenmarktanzeigers, herausgegeben durch die EU Kommission am 17. Juli 2014, wurde Malta erneut eine der besten Platzierungen bescheinigt.
Tatsächlich wird Malta zum zweiten Mal in Folge hervorragende Leistungen in der Umsetzung von Richtlinien bescheinigt und liegt damit auf dem zweiten Platz aller Mitgliedsstaaten. Maltas Umsetzungsleistung ist somit nur zwei Direktiven von einer perfekten Leistung entfernt.
Der Anzeiger zeigt die Bemühungen der Mitgliedsländer die Implementierung von Rechtsvorschriften voran zu treiben. Der ermittelte Unterschied aus vorgegebenen und tatsächlich umgesetzten Rechtsvorschriften innerhalb der Länder ergibt das Umsetzungsdefizit. Alle herausgegeben Direktiven zum Binnenmarkt bis einschließlich 30. April 2014 sind hierbei berücksichtigt.
Maltas Umsetzungsdefizit liegt mit aktuell 0,2% deutlich unter dem EU Durchschnitt, der 0,7% beträgt und noch weiter unter der 1-prozentigen Vorgabe der Länder. Der Anzeiger stellt Malta zudem als den Mitgliedsstaat heraus, der für die Umsetzung die wenigste Zeit benötigt und von zuletzt 19,2 Monaten für eine Umsetzung nur noch 3,6 Monate benötigt. Die Zeitverkürzung beträgt 15,6 Monate.
Ein zusätzlich interessanter Indikator ist, dass Malta nur sehr wenige Verstöße gegen EU Vorschriften aufweist und in diesem Fall an zweiter Stelle mit nur 11 offenen Fällen liegt.
In Hinblick auf die zwei ausstehenden Umsetzungen sei allerdings angemerkt, dass eine Direktive bereits im Juni vergangenen Jahres umgesetzt war und die zweite Vorgabe sich in der Endphase der Umsetzung befindet.
Der Report bestätigt erneut Maltas Engagement im europäischen Binnenmarkt in Hinblick auf die Malteser selbst, um ein perfektes Umfeld für Konsum und Geschäft zu kreieren und das Potenzial und den direkten Zugriff auf 27 andere Mitgliedsstaaten und mehr als 600 Millionen auszunutzen.