+356 213 777 00
info@drwerner.com

Warum die Boom Phase auf Malta weiter anhält

Malta, die Sonneninsel. Das kann man oft an deutschen Flughäfen oder in Zeitschriften lesen. Doch was eigentlich an Touristen gerichtet ist, lässt sich ohne Weiteres auch auf die wirtschaftliche Lage des Landes übertragen. Malta ist durch und durch eine Sonneninsel. Und seit dem EU-Beitritt in 2004 entwickelt sich das Land sehr positiv. Das Wirtschaftswachstum ist stabil und im Vergleich zu anderen EU-Staaten sogar überdurchschnittlich. Auch die Zahl der Arbeitslosen sinkt von Jahr zu Jahr, sodass Malta bald auch einen Zustand, der Vollbeschäftigung entspricht, erreicht haben wird.

Dies spiegelt sich natürlich auch in den Preisen auf der Insel wieder. Die Inflationsentwicklung ist bezogen auf die gesamte Volkswirtschaft zwar noch moderat, doch einzelne Sektoren verzeichnen deutlichere Preisanstiege. So zum Beispiel der Immobiliensektor. Schon länger klagen die „einheimischen“ Malteser über horrende Preise, die sie dazu zwingen aus den Küstenstädten in ländlichere Gebiete zu ziehen. Und auch wenn das auf Malta oft nur 4-5 km weiter im Landesinneren gelagerte Städte sind, so schmerzt es die Malteser doch.

Einzelne Presseberichte, die ich in der Vergangenheit gelesen habe, warnen gar vor einer Immobilienblase. Die Gefahr sei groß, dass diese bald platze und das Land wirtschaftlichen Schaden davontrage. Offen gesagt, ich teile diese Einschätzung nicht. Warum? Weil Malta für viele Unternehmen nach wie vor ein interessanter Investitionsstandort ist. Als südlicher Mitgliedsstaat bietet die Insel ein hohes Maß an Lebensqualität und mit seinen steuerrechtlichen Rahmenbedingungen bietet Malta Unternehmern einen attraktiven Ansatzpunkt, um nach Malta zu ziehen. Es handelt sich dabei nicht um Steuerflucht. Denn einfach eine Malta Limited gründen und den Rest des Geschäfts im Ausland belassen, das funktioniert schon lange nicht mehr. Wer von den Steuergesetzen auf Malta profitieren möchte, muss nach Malta ziehen. Er muss mit seinem Geschäft Substanz vorweisen können. Einfach gesagt, es muss solide und nachvollziehbare Gründe geben, die das Betreiben eines Unternehmens auf Malta rechtfertigen. Der glaubwürdigste Grund ist stets, dass der Unternehmer selbst auf Malta leben möchte. Einfach, weil es ein sehr schönes Land mit attraktiven Lebensbedingungen ist.

Und daran wird sich nach unserer Einschätzung in naher Zukunft auch nichts ändern. Überzeugen Sie sich selbst und statten Sie der Insel einen Besuch ab.

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Dieser Artikel zählt zu den interessantesten Artikeln für unsere Leserschaft. Daher möchte ich Sie heute nochmals auf diesen aufmerksam machen. Bitte beachten Sie, dass eine Kontoeröffnung auf Malta – unabhängig...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00