Phishing ist ein Cyberangriff, bei dem die Zielpersonen von einer Person, die sich als seriöse Institution ausgibt, über das Internet kontaktiert werden, um sie zur...
Die Financial Action Task Force (FATF), die auch als „Groupe d’action financière“ bekannt ist, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1989 gegründet wurde, um Richtlinien zur...
Im Laufe der Jahre hat Malta eine funktionierende regulatorische Plattform entwickelt, die es ihm ermöglichte, zu einem der angesehensten Heimathäfen der Welt zu werden. Die...
Ein Überblick über die Bankenregulierung und -aufsicht in Malta von damals bis 2021 (heute) Dies ist der erste von sechs Expertenbeiträgen zur Bankenbranche in Malta,...
Wer in Malta als Gaming-Provider von Glücksspielen aktiv werden möchte, der benötigt einen durch die Malta Gaming Authority (MGA) ausgestellte Glücksspiellizenz. Insgesamt sieht das Gesetz...
Wie Unternehmen jetzt ihre Liquidität erhöhen können, um in Zeiten des Coronavirus überleben zu können. Das Vertrauen in die Finanzmärkte ist seit der Finanzkrise 2008...
In Zeiten von vernetztem Arbeiten, Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union, Globalisierung und Mobilität ist es nicht verwunderlich, dass Menschen nicht mehr ihr ganzes Leben lang...
Die Durchführungsverfahren der FIAU werden von der Financial Intelligence Analysis Unit (FIAU) zur Implementierung der PMLFTR (Prevention of Money Laundering and Funding of Terrorism Regulations)...
Die MFSA veröffentlichte ein Rundschreiben an die VFA Service Provider, um die Innovation der Branche zu unterstützen und einen stärker prinzipienbasierten Ansatz zu verfolgen. Die...
Risikobasierter Ansatz und was damit verbunden ist Bei der Implementierung von Maßnahmen für AML/CFT (Anti-Geldwäsche – Anti-Money-Laundering/Countering the Financing of Terrorism – Gegenfinanzierung des Terrorismus)...