Bevor wir uns mit dem Begriff der Anti-Geldwäsche (AML) Compliance für Kryptowährungstransaktionen befassen, müssen wir zunächst definieren, was eine Kryptowährungstransaktion ist.
Eine Kryptowährungstransaktion ist genau wie jede andere Art von Transaktion – die einzigen Unterschiede sind dass digitale oder virtuelle Währungen anstelle von Fiat-Währungen verwendet werden und dass Kryptowährungen mithilfe der Blockchain kontrolliert werden, einer verteilten Hauptbuchtechnologie, die als dezentralisierte Methode zur Aufzeichnung und Validierung von Kryptowährungstransaktionen über ein riesiges Computernetzwerk dient.
Während niemand die Bedeutung der AML-Überwachung von Fiat-Transaktionen in Frage stellen kann, ist es von entscheidender Bedeutung, dass auch Kryptowährungstransaktionen der AML unterworfen werden. gleiches Maß an Bewertung und Kontrolle hauptsächlich zur Verhinderung der mögliche Erleichterung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung sowie die allgemeine Fehlanwendung von Kryptowährungen als Ganzes.
Der folgende Artikel befasst sich mit der Bedeutung der AML-Compliance in der schnell wachsenden Welt der Kryptowährungstransaktionen. Außerdem werden die Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen erörtert und Tipps gegeben, wie die Einhaltung der AML-Vorschriften sichergestellt werden kann.
Einzigartige Herausforderungen der AML-Compliance für Kryptowährungstransaktionen
Es gibt eine Reihe einzigartiger Herausforderungen, die bei der Umsetzung der AML-Compliance für Kryptowährungstransaktionen Schwierigkeiten bereiten. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass die Regulierung von Kryptowährungen weltweit nicht harmonisiert ist und in den einzelnen Ländern unterschiedliche Regulierungssysteme bestehen. Diese unglückliche Situation ermöglicht eine regulatorische Arbitrage zwischen den Gerichtsbarkeiten, bei der sich Kryptowährungsdienstleister in Gerichtsbarkeiten niederlassen können, die ein sehr nachsichtiges, wenn nicht gar nicht vorhandenes Regulierungssystem für Kryptowährungen haben.
Eine weitere Herausforderung bei der Einhaltung der AML-Vorschriften besteht darin, dass bestimmte Kryptowährungen anonyme Transaktionen ermöglichen. Kryptowährungstransaktionen, die virtuelle Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum betreffen, können auf ihren eigenen öffentlichen Blockchains öffentlich nachverfolgt werden, und Informationen über Transaktionen mit diesen Münzen, wie z. B. die Menge der gesendeten Kryptowährung und die beteiligten Adressen, sind leicht verfügbar. Kryptowährungen wie Dash, Monero und Zcash (auch als Privacy Coins bekannt) ermöglichen es den Nutzern jedoch, Transaktionsdaten aufgrund von Anonymitäts- und Datenschutzfunktionen, die in ihren Systemen programmiert sind, zu verbergen.
Darüber hinaus kann die Verwendung von Mixern und Tumbler auch bei Kryptowährungstransaktionen zu beobachten sein. Mixer und Tumblers werden hauptsächlich verwendet, um die wahre Herkunft bestimmter Kryptowährungsgelder zu verschleiern und machen es daher für Transaktionsüberwachungssysteme sehr schwierig, die Herkunft der Gelder einer Transaktion zu erfassen.
Der globale, grenzüberschreitende Charakter von Kryptowährungstransaktionen stellt auch eine einzigartige Herausforderung für die Einhaltung von AML dar. Kryptowährungen unterscheiden naturgemäß nicht nach Ländern oder Regionen und wurden ursprünglich geschaffen, um den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr unter Umgehung der traditionellen Zahlungsnetze und der entsprechendenaufsichtsrechtlichen Kontrollen zu verbessern. In ihrer grundlegenden und natürlichen Form sind Kryptowährungen pseudonym und zeigen daher keine Informationen über das Herkunfts- oder Zielland einer Kryptowährungstransaktion an. Dies ermöglicht es Nutzern, Gelder in Länder zu überweisen, die mit einem höheren Risiko von Korruption, Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche verbunden sind, ohne dass irgendwelche Kontrollmaßnahmen ergriffen werden.
Trotz der oben erwähnten Herausforderungen im Umgang mit Kryptowährungstransaktionen wird der nächste Teil des Artikels nun detaillierte Tipps zur Sicherstellung der AML-Compliance in Bezug auf Kryptowährungstransaktionen geben.
Tipps zur Sicherstellung der AML-Compliance bei Kryptowährungstransaktionen
Kryptowährungstransaktionen werden in der Regel über Kryptowährungsdienstleister durchgeführt, die Kryptowährungen empfangen und versenden. Daher muss unbedingt sichergestellt werden, dass diese Dienstleister die von der Financial Action Task Force (FATF) herausgegebenen Leitlinien für die Reiseregelungen einhalten. Die Travel Rule verlangt von Anbietern von Kryptowährungsdienstleistungen, dass sie Informationen über die Absender und Empfänger sammeln von Kryptowährungstransaktionen, die es dem empfangenden Diensteanbieter ermöglichen, dem sendenden Diensteanbieter sicher und unverzüglich Einzelheiten über den Empfänger mitzuteilen, und umgekehrt dem sendenden Diensteanbieter, dem empfangenden Diensteanbieter Einzelheiten über den Absender mitzuteilen.
Konkret müssen die Dienstleister bei Transaktionen unter 1.000 EUR/USD Informationen über den Namen des Auftraggebers und des Begünstigten sowie Informationen über die verwendeten Wallet-Adressen sammeln.
Für Transaktionen, die den Schwellenwert von 1.000 EUR/USD überschreiten, müssen die folgenden Informationen erfasst werden:
- Der Name des Absenders.
- Die Adresse der Brieftasche des Absenders.
- Die Wohnanschrift des Absenders, seine nationale ID-Nummer, seine Kundenidentifikationsnummer oder sein Geburtsdatum und -ort.
- Der Name des Empfängers.
- Die Adresse der Brieftasche des Empfängers.
Die Travel Rule trägt zur Einhaltung der AML-Vorschriften bei, da sie dazu beiträgt, die Terrorismusfinanzierung zu unterbinden, Zahlungen an sanktionierte Personen und Organisationen zu stoppen und es den Strafverfolgungsbehörden ermöglicht , Krypto-Transaktionen effektiver zu verfolgen– Maßnahmen, die alle dazu beitragen, die Geldwäsche von Kryptowährungen zu verhindern.
Das Sammeln von Informationen über den Auftraggeber und den Begünstigten einer Transaktion ist zweifellos wichtig, doch eine weitere wesentliche Komponente zur Gewährleistung der Einhaltung der AML-Vorschriften ist die Überwachung der Transaktionen. Die Überwachung von Kryptowährungstransaktionen ist notwendig, um sicherzustellen, dass diese Transaktionen mit dem Wissen des Kryptowährungsdienstleisters über den Kunden und sein jeweiliges Risikoprofil übereinstimmen. Ungewöhnliche Aktivitäten müssen vom Kryptowährungsdienstleister hinterfragt werden, und gegebenenfalls muss die Quelle der Gelder ermittelt und in einigen Fällen sogar überprüft werden, indem entsprechende Belege gesammelt werden.
Im Idealfall verfügt ein solches Transaktionsüberwachungssystem über die folgenden Merkmale:
- Die Möglichkeit, Transaktionen nach dem risikobasierten Ansatz zu überwachen.
- Die Fähigkeit, Transaktionen zu identifizieren, die in Bezug auf das Kundenprofil ungewöhnlich oder verdächtig sind.
- Die Möglichkeit, Kunden-Transaktionsprofile zu erstellen sowie die entsprechende Möglichkeit, Transaktionen zu identifizieren und zu kennzeichnen, die nicht in diese Profile fallen.
- Die Fähigkeit, auf der schwarzen Liste stehende und sanktionierte Brieftaschenadressen oder Brieftaschenadressen, die negativen Medien zugeschrieben werden, zu identifizieren.
- Die Fähigkeit, die Verwendung mehrerer Wallets für dieselbe Kryptowährung zu erkennen.
- Die Fähigkeit, die Verwendung von Mischern oder Bechern zu erkennen.
- Die Fähigkeit, Transaktionen zu identifizieren und zu kennzeichnen, die zu irgendeinem Zeitpunkt in der Kette durch Dark Web Cryptocurrency-Anbieter gelaufen sind.
Ein weiterer Tipp zur Sicherstellung der AML-Compliance ist, dass Anbieter von Kryptowährungsdienstleistungen einen designierten Money Laundering Reporting Officer (MLRO) ernennen. Die Rolle des MLRO würde darin bestehen, Systeme einzurichten und zu implementieren, die dabei helfen, verdächtige Kryptowährungstransaktionen zu identifizieren und aufzudecken, sowie robuste interne AML-Richtlinien und -Verfahren zu implementieren, an die sich der Dienstleistungsanbieter insgesamt halten muss. Auf diese Weise kann der Dienstleister verdächtige Aktivitäten aufspüren und an den MLRO melden, dessen Aufgabe es wäre, diese Aktivitäten zu analysieren und sieder örtlichen Financial Intelligence Analysis Unit (FIAU) zu melden, falls ein Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung besteht.
Der MLRO wird auch als Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden fungieren, und die Zusammenarbeit und die unverzügliche Beantwortung von Informationsanfragen werden dazu beitragen, dass Dienstleister und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um die Einhaltung der AML-Vorschriften insgesamt zu gewährleisten.
Vorteile der Sicherstellung der AML-Compliance bei Kryptowährungstransaktionen
Die Einhaltung der AML-Vorschriften ist zwar mit viel Arbeit verbunden, bietet aber auch eine Reihe von Vorteilen. Letztendlich liegt der größte Vorteil in dem positiven Ruf, den sich ein Dienstleister im Laufe der Zeit aufgebaut hat – ein solcher guter Ruf kann nur durch jahrelange harte Arbeit entstehen und durch einen einzigen Moment der Nachlässigkeit oder Bösgläubigkeit zerstört werden. In jüngster Zeit gibt es so viele Beispiele für Versäumnisse von Finanzdienstleistern aufgrund von Mängeln bei der Einhaltung von Vorschriften und der Sorgfaltspflicht, dass allein die Erinnerung an solche Versäumnisse ausreichen sollte, um sicherzustellen, dass die Dienstleister ihr Bestes tun, um alle erforderlichen AML-Anforderungen in Bezug auf Kryptowährungstransaktionen einzuhalten.
Ein weiterer Vorteil der Einhaltung der AML-Vorschriften besteht darin, dass das Risiko lähmender Geldstrafen und Bußgelder verringert wird. Es gibt eine Vielzahl von Beispielen von Dienstleistern, die wegen Mängeln bei der Einhaltung der AML-Vorschriften zu Geldstrafen verurteilt wurden, die manchmal in die zweistellige, wenn nicht gar in die dreistellige Millionenhöhe gehen. Dies gilt insbesondere für Kryptowährungsdienstleister, die manchmal nicht über die notwendige Liquidität verfügen, um solche Geldstrafen zu verkraften, insbesondere in bestimmten Regulierungssystemen, die keine strengen Kapital- und Liquiditätsanforderungen anwenden.
Die Einhaltung der AML-Vorschriften trägt dazu bei, Vertrauen in den Markt zu schaffen, insbesondere bei Kunden und Anlegern. Der gute Ruf, der durch die Einhaltung der Vorschriften entsteht, wird auch dazu beitragen potenzielle Kunden und Investoren anzuziehen, was dazu beitragen wird den Absatz zu steigern, die Gewinne und Investitionen zu erhöhen, die Qualität der Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und allgemein eine solide Grundlage für das Wachstum auf unerschlossenen Märkten zu schaffen und dadurch den Marktanteil insgesamt zu erhöhen.
Und schließlich ist die Verbesserung der Effizienz ein weiteres Nebenprodukt der AML-Konformität. Das Vorhandensein der notwendigen Systeme zur Gewährleistung der AML-Compliance erfordert von den Dienstleistern, dass sie Sie müssen in strukturierte Datenspeichersysteme investieren, sie müssen die Gesamteffizienz der Geschäftsprozesse rationalisieren und verbessern, und sie müssen regelmäßige Berichte über Risiken, Compliance und Leistung erstellen, die alle den Kryptowährungsdienstleistern helfen, die Gesamteffizienz zu verbessern und die Kosten langfristig zu senken.
Abschließende Bemerkungen
Die Bedeutung der AML-Compliance für Kryptowährungstransaktionen ist unbestritten. Ein positiver Ruf, erhöhter Goodwill, größeres Vertrauen von Kunden und Anlegern, ein geringeres Risiko von Geldbußen und Reputationsschäden sowie eine verbesserte Effizienz sind die positiven Auswirkungen der Einhaltung der Vorschriften.
Auch wenn man argumentieren könnte, dass es Finanzielle Kosten für die Einhaltung der Vorschriften, wie z. B. die Kosten für die Einstellung von Fachpersonal und die Kosten für die Einführung verbesserter Lösungen für die Einhaltung der Vorschriften und die Überwachung von Transaktionen, kann niemand die Tatsache bestreiten, dass die dass die Vorteile der AML-Compliance die Kosten überwiegen und dass alle Kryptowährungsdienstleister nichts unversucht lassen sollten, um Verfolgung dieses Ziels und dieser Ziele.
Haftungsausschluss: Der oben genannte Artikel basiert lediglich auf unabhängigen Recherchen von Dr. Werner und Partner und kann keine Rechtsberatung darstellen. Wenn Sie sich mit einem unserer Vertreter treffen möchten, um weitere Informationen zu erhalten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.