Malta bietet 2025 eine breite Palette an Steuervergünstigungen, die viele gar nicht auf dem Schirm haben – von Sportkursen für Kinder bis hin zu Förderungen für Start-up-Investitionen und E-Autos. Wer seine Steuererklärung gut vorbereitet, kann bares Geld sparen. Wir zeigen dir die Top 10 Steuerboni, die du kennen solltest – einfach erklärt und mit allen wichtigen Links.
1. Kindersport‑Bonus: bis zu 100 € Abzug je Kind
Eltern, die Kurs‑ oder Clubgebühren für unter 16‑Jährige zahlen, können jährlich bis zu 100 € direkt vom zu versteuernden Einkommen abziehen. Belege genügen; das Formular gibt’s bei SportMalta oder online.[1]
2. Kunst & Kreativität: zusätzliche 300 € pro Kind
Seit 2025 honoriert der Fiskus anerkannte Tanz‑, Musik‑, Theater‑ oder Designkurse mit einem Abzug von bis zu 300 € je unter 16‑Jährigem – kumulierbar mit dem Sportbonus.[2]
3. Erstkauf‑Privileg: 0 % Stempelsteuer auf die ersten 200 000 €
Wer seine allererste Wohnimmobilie bis zum 31. Dezember 2025 erwirbt, spart Stempelsteuer auf die ersten 200 000 € des Kaufpreises – das entspricht bis zu 10 000 € Cash‑Ersparnis.[3]
4. Zweitkauf‑Refund: Rückerstattung auf die ersten 86 000 €
Auch wer von der Starter‑ in die Familienwohnung umzieht, kann aufatmen: Beim Wechsel der Hauptresidenz erstattet der Staat die auf die ersten 86 000 € gezahlte Duty‑on‑Documents, wenn das Gesuch binnen sechs Monaten gestellt wird.[4]
5. Mini‑Einkommen bis 11 620 €? Komplett steuerfrei
Die Deduction (Income from Employment) Rules 2024 (LN 1/2024) heben die Schwelle, bis zu der ein Arbeitseinkommen durch eine Pauschaldeduktion auf 0 € Steuer gedrückt werden kann, auf 11 620 € (Singles & Parents) an – v. a. relevant für Mindestlohnverdiener.[5]
6. Notional Interest Deduction (NID): Eigenkapital wie Fremdkapital behandeln
Unternehmen dürfen auf ihr Eigenkapital einen fiktiven Zins berechnen und als Betriebsausgabe abziehen. Ergebnis: eine effektiv deutlich unter 35 % liegende Körperschaftsteuer, ohne aggressive Fremdfinanzierung.[6]
7. Patent‑Box: bis zu 95 % Steuerbefreiung auf IP‑Erträge
Nach den Patent Box Regime (Deduction) Rules 2019 können Einnahmen aus selbst entwickeltem geistigen Eigentum zu 95 % steuerfrei gestellt werden. Bei voller Nexus‑Konformität sinkt der Effektivsteuersatz auf minimal 1,75 %.[7]
8. Micro Invest: 45 % Steuergutschrift – Gozo‑Bonus 65 %
Selbständige und KMU (≤ 50 MA, ≤ 10 Mio. € Umsatz) erhalten bis zu 45 % Steuergutschrift auf Investitionen oder Lohnkosten; Betriebe in Gozo, Familienunternehmen oder solche mit > 50 % Frauenbeteiligung kommen sogar auf 65 %. Kappung: 50 000 € (bzw. 70 000 €) über drei Jahre.[8]
9. Seed Investment Scheme: 35 % Tax Credit für Start‑up‑Shares
Privatpersonen oder Firmen, die sich mindestens drei Jahre mit Eigenkapital an jungen maltesischen Unternehmen beteiligen, erhalten eine Steuergutschrift von 35 % bis max. 750 000 € pro Start‑up. LN 45/2024 verlängert die Regel bis 2026.[5]
10. E‑Autos: Zuschuss + 0 € Registrierungssteuer + 5 Jahre steuerfrei fahren
• 2025‑Förderung: bis zu 8 000 € Zuschuss für PKW (M1) bis 40 000 € Listenpreis, bzw. 11 000 € im noch bis Jahresende gültigen 2024‑Programm.
• Steuerfreiheit: E‑Fahrzeuge sind fünf Jahre von der jährlichen Road‑Licence-Fee befreit und zahlen 0 € Registrierungssteuer.[9]
Fazit
Ob Familie, Unternehmer, Hauskäufer oder Autofan – Maltas Steuerwelt 2025 bietet für jeden etwas. Ein schneller Check bei einem Steuerberater kann sich richtig lohnen. Am besten gleich prüfen, welche Boni du nutzen kannst – bevor die nächste Steuererklärung fällig ist!