Dieses Wochenende feiert die Inselnation Malta das 50-jährige Jubiläum ihrer Unabhängigkeit vom Vereinigtem Königreich. Malta befand sich über 150 Jahre unter ausländischer Herrschaft und es war ein schwerer Schritt für das Land danach wirtschaftlich erfolgreich zu werden.
Zur Feier der Unabhängigkeit bekam Maltas damaliger Premierminister Dr. George Borg Olivier die Verfassungsinstrumente von Prinz Philip überreicht. Zu dieser Zeit war Maltas Wirtschaft zum Großteil auf die Schiffswerften fokussiert und die eingeschränkte Anzahl von potentiellen Arbeitskräften (nur 300.000 Menschen lebten auf der Insel) bedeutete einen schweren Start für Malta. Die Schiffswerften bedeuteten eine stabile Wirtschaft, sie war aber stark abhängig von der britischen Marine. Die britische Regierung traf dann eine Vereinbarung £50 Millionen in die Wirtschaft von Malta zu investieren.
Das Bruttosozialprodukt in Malta betrug in etwa €3.000 im Jahr 1970. Heute liegt es bereits bei €16.000. Diese Angaben basieren auf der Berechnung mit dem Constant 2005 US$, wobei Inflation und Deflation in Betracht gezogen werden.
Der nächste große Schritt für Malta war der Beitritt zur Europäischen Union. Diese half auf der einen Seite neue Märkte in Europa zu erschließen, auf der anderen Seite brachte der Beitritt auch das Risiko der Konkurrenz und ausländische Importe. Obwohl Malta auch von der Wirtschaftskrise 2008 betroffen war, litt die Wirtschaft recht wenig unter dem Einschlag. Die Banken in Malta wirtschafteten nur mit nationalen Geldern und hatten keine ausländischen Investmentfonds. Dadurch hatten die Banken nicht das Problem, welches beispielsweise Griechenland hatte, als die Investoren ihr Geld aus dem Land zurück holten.
Die wirtschaftliche Lage in Malta ist momentan sehr stabil. Viele ausländische Unternehmen tragen zu dem anhaltenden Erfolg und dem Wachstum des Bruttosozialproduktes bei. Da Malta auch ein sehr kleines Land ist, können Veränderungen sehr schnell umgesetzt werden als in größeren wirtschaftlichen Räumen. Im großen und Ganzen ist Malta eine gute Wahl für Arbeiter und Unternehmen und es kann sich lohnen, sich hier niederzulassen und von den wirtschaftlichen Vorteilen zu profitieren.