Viele der Unternehmer, die auf Malta eine Limited gründen, sind auch sportlich aktiv. Die Geschäfte nehmen zwar viel Zeit ein, doch gerade der mediterrane Lebensstil hier auf Malta macht den kleinen aber feinen Unterschied zu Deutschland. Wer kann schon nach der Arbeit im Meer baden gehen oder abends von der Terrasse den Sonnenuntergang mit Meerkulisse genießen? Gerade für Wassersportler hält Malta einige Highlights bereit und besonders Wassersportler kommen auf ihre kosten. Wer gerne taucht, ist auf Malta genau richtig.
Beste Wasserqualität des Mittelmeeres in Malta
Warum Malta ein Taucher Eldorado ist? Es gibt viele Gründe dafür. Zu den wichtigsten zählt mit Sicherheit die gute Wasserqualität. Bei einer von der EU in Auftrag gegeben Studie, die die Wasserqualität des Mittelmeeres an verschiedenen Orten innerhalb Europas getestet hat, erzielte Malta Top-Ergebnisse. 95,4% der möglichen Punkte wurden erreicht. Das kann man selbst aus Laie sehen, denn bei ruhigem Seegang, kann man durch das kristallklare Wasser bis zu 30 Meter tief sehen.
Tolle Taucher Hotspots rund um die Insel
Viele Taucher möchten nicht ziellos im Meer „herumtauchen“, sondern konzentrieren sich auf konkrete Stellen. Der 40 Meter lange Rozi, der eigens versenkt wurde und in 36 Meter Tiefe eine neue Behausung für die Meerbewohner darstellt, ist ein solches Highlight. Aber auch alte Flugzeugwracks, die im zweiten Weltkrieg vor der Küste Maltas abgestürzt sind, lassen sich erkunden. Aber auch wer Riffe bevorzugt bei denen sich Fische tummeln, kommt auf seine kosten. Besonders die Blue Lagoon ist beliebt. Doch Achtung: Im Sommer kann es hier sehr voll werden und viele Schiffe können das Tauchen gefährlich machen. Bei dem alten, heute bereits gebrochenem, Betonanleger bei Popey Village, sieht man auch immer wieder Taucher vor der Küste.
Viele Tauchschulen bieten Kurse an
Wer noch nie tauchen war, kann es mit einem PADI-Schnuppertauchen versuchen. Hier wird zunächst in einem Pool geübt, bevor es ins Meer geht. Wer bereits einen Tauchschein besitzt (PADI Advanced Open Water), kann bereits an den fortgeschrittenen Touren teilnehmen.