+356 213 777 00
info@drwerner.com

Update: Lebensmittelpreise in Malta – Teurer als Deutschland?

Dieser Artikel gehört zu den meist gelesen Artikeln dieser Homepage. Daher hier ein Update für diese Version:

Mittlerweile gibt es weitere moderne Supermärkte, die Einkaufen zu einem Erlebnis machen. Man merkt, wie sich die Insel auf internationales Publikum einstellt. Die Preise in den „Edelsupermärkten“ sind natürlich teurer. Wer jedoch auch weiterhin nicht auf deutsche Produkte verzichten will, kann auf Lidl setzen. Dort erhält man viele Produkte, die man aus den deutschen Filialen kennt.

Wenn man das erste Mal nach Malta kommt und nach einigen Tagen dem Restaurantessen überdrüssig ist, wird zwangsweise einen Supermarkt aufsuchen. Man findet einen der vielen kleinen Läden an einer Ecke, die ein überschaubares Sortiment haben, dennoch aber alles bieten, was man für den täglichen Gebrauch benötigt. Weiterhin gibt es natürlich einige größere Supermärkte in den Touristenstädten wie Sliema oder St.Julians ist das beispielsweise der Tower Supermarkt nahe der Balluta Bay oder ein Premuim Supermarkt, Arcadia in Portomaso Komplex. Wer hier die Preise für Lebensmittel mit denen deutscher Supermärkte vergleicht, wird feststellen, dass diese teilweise 25%-40% darüber liegen. Das mag vielleicht nicht für Getränke wie Cola und Fanta gelten, doch Milch- und Fleischprodukte und viele andere Lebensmittel sind wesentlich teurer als in Deutschland.

Warum sind Lebensmittel in Malta teurer als in Deutschland?

Die Antwort auf diese Frage liegt nahe. Malta ist eine Insel und nur über Flug- oder Schiffsverkehr zu erreichen. Aufgrund der geringen Fläche kann wenig angebaut werden und ein Großteil der Lebensmittel muss vom europäischen Ausland bezogen werden. Italien ist aufgrund der Nähe einer der größten Lebensmittellieferanten für Malta und oftmals ist die Produktbeschreibung italienisch auf den Produkten abgedruckt. Fleisch und Milchprodukte aber auch Weizen und Reis sowie Obst und Gemüse werden aus Italien geliefert.

Welche Lebensmittel stammen aus Malta?

Es gibt natürlich auch Produkte, die die Malteser selbst produzieren. Vorrangig Gemüse wie Tomaten, Gurken oder Zucchini sind typische Beispiele dafür. Außerdem natürlich Kräuter oder Honig und die bekannte Kakteenmarmelade. Auch Fisch steht auf dem Speiseplan der maltesischen Küche und so ist qualitativ sehr hochwertiger Fisch aus heimischer Fischerei sehr günstig zu haben.

Die günstige Alternative aus Deutschland: Lidl

Wenn Sie als Deutscher auf Malta leben und ab und zu deutsche Produkte vermissen, so können Sie in einen der sechs Lidl-Supermärkte der Insel einkaufen gehen. Die beliebten Discounter finden auch im Malta großen Anklang, auch weil die Lebensmittel dort günstiger sind als in den anderen Supermärkten.

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Fachbeitrag

Malta ist eines der begehrtesten Regime der Welt, wenn es um die Registrierung von Yachten geht. Dies sollte angesichts der zahlreichen Vorteile, die Sie bei der Registrierung einer Yacht in...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00