Malta – das kennen viele Deutsche vom Malteserorden und dem Malteser Hilfswerk. Auch das Malteserkreuz kennen viele und doch ist die Insel im Mittelmeer vielen noch sehr unbekannt und sie wissen nicht, ob es sich bei Malta um einen eigenen Staat handelt oder ob sie zu Italien oder Spanien gehört.
Malta ist ein eigenständiger Staat, der seit 2004 auch Mitglieder der Europäischen Union ist. Er liegt südöstlich ca. 80 km von Italien im Mittelmeer und 330km von der libyschen Küste entfernt. Diese geographische Brücke zwischen Europa und Afrika ist auch kulturell auf Malta wiederzuentdecken. Die maltesische Sprache hört sich, wie man immer wieder hört, wie eine Mischung aus arabisch und italienisch an. Auch geschichtlich war Malta oftmals besetzt. Nach der Herrschaft der Punier, Römer und Araber, ließ sich 1530 der Malteserorden nieder und prägte das Inselleben durch seinen Kampf gegen das Osmanische Reich. Doch auch Jahrhunderte später wurde Malta nochmal besetzt. Dieses Mal durch die Briten, die während ihrer 164-jährigen Kolonialherrschaft das Inselleben bis 1964, als Malta unabhängig wurde, prägten. Auch heute noch sind von dieser „letzten Besetzung“ viele Spuren wiederzuerkennen. Angefangen beim Linksverkehr bis hin zur englischen Sprache, die auch weiterhin als Amtssprache gilt.
Die mit dem typischen gelben Kalkstein erbauten Häuser prägen das Aussehen der Straßenzüge. Bekannt für seine engen Gassen wurde die Hauptstadt Valletta bereits für die Verfilmung von Hollywood Blockbuster als Kulisse genutzt.
Geprägt von dieser bewegten Historie ist Malta heute ein Melting Pot im Mittelmeer, der seine Besucher immer wieder aufs Neue verzaubert. Wir leben nun schon einige Jahre hier und die Nähe zum Meer, das herrliche Klima sowie die Mischung an Menschen einerseits und die für Unternehmen attraktiven Rahmenbedingungen auf der anderen Seite, machen Malta heute zu mehr als nur einem Urlaubsziel. Es ist der ideale Ort, um sich mit seiner Firma niederzulassen.