Es sind erfreuliche Nachrichten für die maltesische Schiffsindustrie: Nach aktuellen Zahlen konnte der Sektor gesamt kräftig wachsen. Der zu den größten Unternehmen der Branche zählende Jachtbauer, Melita Marine, spricht von einem herausragenden Wachstum, der den der letzten Jahre weit übertrifft. Mit 21,35 % Wachstum an Kunden und Umsatz im Vergleich zum Vorjahr, seien dies überaus erfreuliche Zahlen. Diese würden durch die vollen Auftragsbücher bestätigt, die bis März 2017 vollständig ausgelastet sind.
Alleine Melita Marine beschäftigt 100 Angestellte und weitere 140 Subunternehmer. Anhand dieser Zahlen wird bereits ersichtlich, wie wichtig der Schiffssektor für die maltesische Wirtschaft ist.
Gut Lage in der Schiffsindustrie bestätigt Trend der Wirtschaft
Die nun bekannt gewordenen Zahlen bestätigen die Entwicklung der maltesischen Wirtschaft. Denn diese ist in den vergangenen Jahren gewachsen und konnte selbst die Finanz- und Europakrise ohne spürbare Einschnitte überstehen. Diese Robustheit der Wirtschaft auf Malta ist ein Grund für Unternehmer mit ihrer Firma nach Malta zu ziehen – ein wirtschaftlich sowie rechtlich verlässlicher und sicherer Handlungsraum für international agierende Firmen.
Jachtregistrierung auf Malta befeuern positiven Aussichten der Branche
Die Gründe für das Wachstum und die gute wirtschaftliche Lage des Sektors sind mit Sicherheit vielfältig. Doch es lässt sich feststellen, dass Malta Schiffsbesitzern bei der Registrierung attraktive Ansatzpunkte bietet, mit denen der zu entrichtende Mehrwertsteuersatz reduziert werden kann. Während in Deutschland 19% Mehrwertsteuer fällig werden, lassen sich auf Malta so erhebliche Kosten einsparen. Wie hoch die tatsächliche Ersparnis ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Ganz wesentlich jedoch von der Größe des Schiffes. Es lohnt sich jedoch nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen, die ihre Motorjacht oder Segeljacht auf Malta registrieren möchten. Diese Tatsache befeuert den positiven Trend des Schiffssektors mit großer Wahrscheinlichkeit.
Unterhaltskosten für Boote auf Malta insgesamt kostengünstig
Im Vergleich zu anderen europäischen Häfen (Mittelmeer Frankreich & Italien) sind neben den Liegekosten auch die laufenden Unterhaltskosten für Wartung und Pflege vergleichsweise günstig. Es lassen sich also nicht nur bei der Mehrwertsteuer einsparen, sondern auch bei den Unterhaltskosten.