Es ist mit Sicherheit keine prominente Auflistung des britischen Außenministeriums. Aber zu den Pflichten eines Landes zählt, es seine Bevölkerung vor etwaigen Gefahren im Ausland zu schützen. Spontan würde man Spanien und Frankreich hier nicht als besonders gefährdet einschätzen, doch spätestens seit den Anschlägen auf die Redaktion eines Satire-Magazins oder den Bahn Anschlägen in Madrid ist der Terror auch in Europa präsent. Uns so verwundert es bei genauerem Hinsehen auch nicht mehr, dass Frankreich und Spanien zu Hochrisiko-Ländern zählen, was eine Terrorgefahr für Touristen anbelangt.
Im Rahmen dieser Untersuchung des britischen „Foreign Office“ wurde auch Malta unter die Lupe genommen. Schließlich ist Malta als ehemalige britische Kolonie (viele Überbleibsel sind heute noch erkennbar) bei Urlaubern des Vereinigten Königreichs noch heute überaus beliebt. Besonders viele ältere Briten sind während der Herbst- und Wintermonate auf der Mittelmeerinsel und genießen das mediterrane Klima. Die Untersuchung des Außenministeriums hat ergeben, dass die Terrorgefahr auf Malta als gering einzuschätzen ist und für Urlauber keine unmittelbare Gefahr festgestellt werden kann. Wir in der Kanzlei Dr. Werner & Partner können diese Einschätzung nur unterstreichen. Zwar haben wir nur einen subjektiven Einblick in die sicherheitsrelevanten Merkmale doch das allgemeine Stimmungsbild in der Gesellschaft können wir sehr wohl aufnehmen und hier kann man nicht von der Entwicklung einer muslimischen Parallelgesellschaft sprechen, die zumindest die Terroranschläge in Frankreich und Brüssel begünstigt hat.
Vielmehr kommt Malta hier seine kulturell vielschichtige Geschichte zugute. Die Bevölkerung ist ein Melting Pot und die Insel ist heute zwar sehr vom katholischen Glauben geprägt, doch historisch war auch der muslimische Glaube auf Malta ausgeprägt. Allein an der Sprache ist das Zusammentreffen von Europa und Afrika festzustellen. Maltesisch klingt wie eine Mischung aus Italienisch und Arabisch.
Neben Malta werden auch Island und Slowenien als sichere Reiseländer eingestuft. Doch weder auf Island noch in Slowenien haben Sie das Mittelmeer vor der Haustüre und seine Sonnengarantie.