Wenn Sie eine Karriere auf Malta in Erwägung ziehen, bietet das Land ein attraktives Paket für hochqualifizierte Fachkräfte mit wettbewerbsfähigen Gehältern und günstigen Steuersätzen.
Gemeint sind die „Highly Qualified Persons Rules“ (SL 123.126), mit denen ein Pauschalsteuersatz von 15 % möglich ist. Mehr Informationen finden Sie hier: https://cfr.gov.mt/en/inlandrevenue/legal-technical/Pages/Tax-Guidelines-on-Highly-Qualified-Persons-Rules.aspx
Wichtige Vorteile:
- Pauschaler Steuersatz von 15 %: Gilt für Einkommen aus förderfähigen Positionen.
- Hohe Einkommensteuerbefreiung: Einkommen über 5.000.000 € ist steuerfrei!
- Verschiedene Sektoren: Chancen in den Bereichen Finanzen, Glücksspiel, Luftfahrt und mehr.
Doch was bedeutet das genau?
Hintergrund zu den Steuerrichtlinien für hochqualifizierte Personen
Seit dem EU-Beitritt 2004 wächst Maltas Wirtschaft stetig. Mit dem Wachstum kommen immer mehr Unternehmen – vor allem aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Glücksspiel, Luftfahrt und Reproduktionsmedizin – die qualifizierte Arbeitskräfte benötigen. Daher hat die maltesische Regierung die „Highly Qualified Persons Rules“ (SL 123.126) ins Leben gerufen. Dieses System zielt darauf ab, hochqualifizierte Personen für „förderfähige Positionen“ in Unternehmen zu gewinnen, die von den zuständigen Behörden lizenziert oder anerkannt sind.
Die Regeln gelten seit dem 1. Januar 2010 für Einkünfte des Veranlagungsjahres 2011 und für Luftfahrtpositionen ab dem 1. Januar 2012. Das Programm endet am 31. Dezember 2030, Anträge können bis zum 31. Dezember 2025 gestellt werden.
Welche Personen können in Malta gefördert werden?
Förderfähige Positionen umfassen:
- CEO, CFO, CTO
- Senior Analysts, Portfolio Managers
- Aviation Managers
- Embryologists, Lead Quality Managers und mehr!
Bereiche, die gefördert werden:
- Finanzdienstleistungen:
- Chief Executive Officer
- Chief Financial Officer
- Portfolio Manager
- Senior Trader
- Glücksspiel:
- Chief Operations Officer
- Head of Marketing
- Senior Analyst
- Luftfahrt:
- Aviation Flight Operations Manager
- Aviation Training Manager
- Chief Risk Officer
- Reproduktionsmedizin:
- Embryologist
- Lead Quality Manager
Regeln des Programms:
- a) Einkommen aus Beschäftigung: Einkommen aus einem qualifizierenden Arbeitsvertrag in einer förderfähigen Position unterliegt einem festen Steuersatz von 15 %, sofern das Einkommen mindestens 75.000 € beträgt (jährlich angepasst). Der Steuersatz gilt bis zu einem Einkommen von 5.000.000 €, darüber hinaus ist das Einkommen steuerfrei. Der Steuersatz gilt für fünf Jahre für EU/EWR/Schweizer Bürger und für vier Jahre für Drittstaatsangehörige. Personen, die bereits zwei Jahre vor Inkrafttreten des Programms in einer förderfähigen Position tätig waren, profitieren für die verbleibenden Jahre. Eine Verlängerung um weitere fünf Jahre (EU/EWR/Schweiz) bzw. vier Jahre (Drittstaaten) ist möglich.
Die Mindestverdienste, basierend auf dem Einzelhandelsindex des Nationalen Statistikamts, betragen:
- €75,000 für das Basisjahr 2010
- €76,136 für das Basisjahr 2011
- €78,207 für das Basisjahr 2012
- €80,100 für das Basisjahr 2013
- €81,205 für das Basisjahr 2014
- €81,457 für das Basisjahr 2015
- €82,353 für das Basisjahr 2016
- €82,881 für das Basisjahr 2017
- €84,016 für das Basisjahr 2018
- €84,991 für das Basisjahr 2019
- €86,385 für das Basisjahr 2020
- €86,938 für das Basisjahr 2021
- €88,242 für das Basisjahr 2022
- €93,669 für das Basisjahr 2023
- €98,436 für das Basisjahr 2024
- b) Qualifizierender Arbeitsvertrag: Ein Individuum kann von dem Steuersatz profitieren, wenn:
- Das Einkommen in Malta steuerpflichtig ist.
- Der Arbeitsvertrag den maltesischen Gesetzen unterliegt und eine echte Tätigkeit in Malta umfasst.
- Es über berufliche Qualifikationen und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung verfügt.
- Keine Abzüge für Umzugskosten beansprucht wurden.
- Alle Einkünfte offengelegt und versteuert werden.
- Eine förderfähige Tätigkeit ausgeübt wird.
- Ausreichende Ressourcen, angemessene Unterkunft, gültige Reisedokumente und Krankenversicherung nachgewiesen werden.
Ausschlüsse vom Programm: Personen, die mehr als 25 % eines lizenzierten Unternehmens besitzen oder bereits vor Programmstart in nicht lizenzierten Unternehmen in Malta beschäftigt waren, sind ausgeschlossen.
Antragstellung: Anträge auf Teilnahme am Programm sind zu richten an:
- Den Vorsitzenden der Malta Financial Services Authority (Finanzdienstleistungen)
- Den Vorsitzenden der Lotteries and Gaming Authority (Glücksspiel)
- Den Vorsitzenden der Authority for Transport in Malta (Luftfahrt)
- Den Chief Medical Officer (Reproduktionsmedizin)
Der Antrag ist jährlich zusammen mit der Steuererklärung einzureichen. Hier können Sie weitere Informationen zu dem Programm finden: https://cfr.gov.mt/en/inlandrevenue/legal-technical/Pages/Tax-Guidelines-on-Highly-Qualified-Persons-Rules.aspx
Weitere Einzelheiten zu den Ansprüchen und zur Bewerbung beantworten wir Ihnen gerne in einem kostenfreien Erstgespräch.