+356 213 777 00
info@drwerner.com

Wahlen in Deutschland 2017

In diesem Jahr wird in Deutschland mal wieder gewählt. Die Flüchtlingsproblematik und die Angst vor Anschlägen, sind beides Themen, die in Deutschland präsent sind – zumindest berichten so Mandanten, die nach Malta ziehen möchten oder gezogen sind, im Zuge einer Firmengründung auf Malta. Hier in Malta ist beides kein wirkliches Problem, wobei das nicht Thema dieses Artikels sein soll. Jüngste und mögliche kommende Entwicklungen der steuerlichen Gesetzgebung in Deutschland sollen das Thema sein.

Ein SPD Kanzler – Angstgegner für Unternehmer und Vermögende?

Der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, hat sich in diese Woche in Position gebracht. Eines seiner „zentralen Wahlkampfthemen“, soll die Bekämpfung der Steuerflucht, wie es scheint in allen Facetten. Zum einen ist das ja grundsätzlich nichts neues, zum anderen jedoch verkennt es erstmal die Arbeit, die der aktuelle deutsche Finanzminister, bisher geleistet hat. Der Informationsaustausch, BEPS, die Anti Avoidance Directive und die vierte Anti Geldwäsche Richtlinie sind alle maßgeblich von Schäuble initiiert worden. (Gerne beraten wir Sie zu den vorgenannten Themen). Weitere internationale Bestrebungen sind längst in Arbeit. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass auf internationaler Ebene das eine große Thema der aktuellen Finanzregierung überhaupt die Bekämpfung der Steuerflucht war und ist. Erst dieses Jahr sind in Konsequenz auf die Panama Papers neue, erheblich verschärfte Gesetze in Deutschland in Kraft getreten.

Es wird strenger und strenger

Das neue Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz – StUmgBG schreibt nun mehr uA fest, dass:

-das Missachten von Mitteilungspflichten bei ausländischen Beteiligungen mit bis zu 25k EUR geahndet wird

– das Bankgeheimnis abgschafft wird

– Steuerhinterziehungen, die über oder mit verdeckten Beziehungen mit einer Drittland-Gesellschaft begangen werden, zukünftig als Fall der „besonders schweren Steuerhinterziehung“ angesehen werden, sodass auch hier die zehnjährige Verjährungsfrist für die Strafverfolgung gilt

Hinweis: Die o.g. Neuerungen gelten nur natürlich nur Menschen mit Wohnsitz in Deutschland nicht für die Mandanten von Dr. Werner u Partner, welche nach Malta umziehen, um eine Firma zu gründen. Letztere können die o.g. neuen Maßregelungen ignorieren. Warum und wie Sie nach Malta ziehen um hier und von hier mit der eigenen LTD arbeiten können, erklären wir gerne im persönlichen Gespräch.

Was kommen wird

Was also wird noch folgen, wenn Herr Schulz Kanzler werden sollte? Was wird von dem zentralen Wahlkampfthema umgesetzt, wenn diverse Bestrebungen schon umgesetzt sind bzw. in Kürze umgesetzt werden? International lassen sich große Bewegungen nur sehr langsam umsetzen, und wir nähern uns gefühlt auch einer gewissen Belastungsgrenze vieler Länder. Außerdem hemmen Ereignisse und deren Effekte, wie Trump und Brexit komplexe internationale Entwicklungen. Schulz, als Kämpfer des kleinen Mannes, könnte dann, auch aus Mangel an Optionen den Hebel erst einmal national ansetzen, bei den Themen, die emotional gerne mit Steuerflucht bzw. Den Steuerflüchtigen assoziiert werden: Abschaffung der Abgeltungsteuer und Vermögenssteuer. Beides Punkte, die Schulz offen diskutiert und forciert (-> http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/spd-kanzlerkandidat-martin-schulz-vermögen-steuern).

Wegziehen als Option?

Dass also internationale, europäische Unternehmer nach Alternativen suchen, sowohl für den geschäftlichen  als auch für den persönlichen Mittelpunkt ist verständlich. Für einen Internetunternehmer, kann die Wahl auf Malta als “Homebase” einige Vorteile generieren.  Die Gründe, warum sich Menschen persönlich und professionell auch über den deutschen Tellerrand hinaus entwickeln möchten, sind vielfältig. Ohne Zweifel und zu Recht tragen aktuelle Entwicklungen in Deutschland aber zu einer solchen Überlegung bei.

Ich berate Internationale Unternehmer, die Ihren Hauptwohnsitz nach Malta verlagern möchten und von hier flexibel International agieren möchten, auch oder vor allem dann, wenn Kanzler Schulz das Land regiert.

 

 

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Dieser Artikel zählt zu den interessantesten Artikeln für unsere Leserschaft. Daher möchte ich Sie heute nochmals auf diesen aufmerksam machen. Bitte beachten Sie, dass eine Kontoeröffnung auf Malta – unabhängig...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00