+356 213 777 00
info@drwerner.com

Wichtige Dinge, die Sie wissen müssen, um die Blockchain und ihr disruptives Potenzial besser zu verstehen

Lassen Sie uns zunächst die Entwicklung des Internets mit der Entwicklung der Blockchain vergleichen, um das gesamte Konzept der Blockchain zu verstehen. Dies hilft uns auch besser einzuschätzen, wie sich die Welt im Zeitalter der Digitalisierung verändern wird. Hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen.

Das Internet, so wie wir es alle kennen und schätzen, wurde erstmals 1994 eingeführt. Damals standen die Menschen dieser Entwicklung äußerst skeptisch gegenüber. Sie glaubten nicht an dieses System, aber die Zeit bewies das Gegenteil. Mit der Entwicklung und massenhaften Verbreitung von Personal Computern änderte sich diese zunächst negative Einschätzung rasch. Heute scheint jeder von uns das Internet zu nutzen und Wege und Mittel zu finden, wie man es noch effizienter einsetzen kann.

Eine ähnliche Entwicklung können wir auch jetzt beobachten. So gesehen haben wir uns heute vom Internet-Zeitalter verabschiedet und sind nun in das Blockchain-Zeitalter eingetreten. Es ist diese Technologie, auf die aktuell viele Menschen sehr zynisch reagieren.

Lassen Sie mich erklären, was die Blockchain ist und wie sie unser Leben wirklich verändern kann.

Die ursprüngliche Idee der Blockchain wurde 2008 erstmals von einem gewissen Satoshi Nakomoto vorgestellt. Ob Satoshi Nakomoto eine reale Person oder eine Gruppe von Personen ist, ist bis heute nicht geklärt.

Die Idee begann mit dem Drang, ein Blockchain-basiertes System zu haben, das als Distributed Ledger Technology [wie ein Public Ledger] dient. Dieser Ledger bzw. dieses Register sollte die Transaktionen einer Kryptowährung erfassen [zunächst war die Idee speziell auf Bitcoin zugeschnitten].

Diese Erfindung führte rasch zur Entstehung eigener Begriffe und einem Fachjargon rund um Blockchain.  Dieser speziell um die Blockchain konzipierte Fachjargon ließ ein ganz neues „Ökosystem“ entstehen. Kryptographische Währungen wurden als Lösung für das weltweite Problem der Doppelausgaben („Double-Spending Problem„) gefeiert und vermarktet; und all dies konnte ohne die Notwendigkeit eines Intermediärs erreicht werden.

 

Als die Blockchain erfunden wurde, befand sich die Welt mitten in einer Finanzkrise, die wir rückblickend als globale Finanzkrise bezeichnen. Viele Ökonomen halten diese Krise für die schlimmste seit dem Jahre 1930. Es ist nicht bewiesen, dass die Blockchain-Technologie parallel zur globalen Finanzkrise entwickelt wurde, vielmehr wurde sie speziell im Zuge der Kreditkrise entwickelt. War es jedoch ein Zufall, dass diese revolutionäre Technologie ausgerechnet während einer Finanzkrise erfunden wurde? Wie Sie vielleicht bereits vermuten, bleibt auch diese Frage unbeantwortet.

Definition und Erklärung der Blockchain-Technologie – 3 Dinge, die Sie wissen müssen.

1.      Definition der Blockchain

Der Blockchain-Begriff mag sehr komplex klingen, kann aber auch als eine Form der Distributed Ledger Technology definiert werden, welche die Weiterentwicklung vieler Branchen und nicht nur der Finanzindustrie mit sich bringt [tatsächlich wurde die Blockchain-Technologie bereits in Banken und Regierungseinrichtungen eingeführt].

Vereinfacht ausgedrückt kann man sie auch als eine Kette von Blöcken bezeichnen, die Informationen umfasst.

2. Umfang

Ursprünglich war es das Ziel, einen Distributed Ledger (verteiltes Register) zu schaffen, der die Manipulation von Informationen verhindern sollte. Dabei werden autonome Punkte in Netzwerken („Nodes“) verwendet, an denen es zu elektronischer Interaktion kommen kann (World Bank, 2018).

3. Blöcke und Ketten

Jeder Block in der Kette enthält Daten, einen Hash und einen Hash des vorangehenden Blocks. Ein Hash kann als Block und dessen Daten definiert werden (Anon, 2018). Sobald ein Block erstellt ist, wird ein Hash berechnet. Jeder Block verweist auf einen vorhergehenden Block. Durch diese Verkettung von Blöcken kommt es zu einer sicheren Blockchain, wobei jeder Block von jedem Knoten (Node) des Netzwerks verifiziert wird, der dann zur Blockchain jedes Teilnehmers des Blockchain-Netzwerks hinzugefügt wird. Dadurch entsteht ein Konsens [daher der allgegenwärtige Begriff: Konsensmechanismus].

Was sind die Vorteile der Blockchain-Technologie?

Eine Blockchain kann überall gehostet werden, und ihre Entwicklung geht so weit, dass sie heute bereits für medizinische Aufzeichnungen, die Erhebung von Steuern und die Identitätsprüfung verwendet werden kann.

Lassen Sie mich dies erklären. Die Blockchain-Technologie eignet sich vor allem für den Schutz von gespeicherten Informationen, da „eine Änderung in einem einzigen Block alle folgenden Blöcke ungültig macht“ (Pezlogic, 2018).

Sobald ein Block erstellt ist, wird sein Hash berechnet und jegliche Änderung der Informationen in diesem Block würde die Änderung des Hashes erforderlich machen. Das bedeutet, dass im zuvor genannten Fall der Identifizierung die Personen wissen, dass ihre Daten sicher und angemessen geschützt sind.

Wenn es zu Manipulationen der Informationen eines einzigen Blocks kommt, müsste es zu einer Neuberechnung des Proof-of-Work jedes Blocks kommen. Dadurch werden Cyberangriffe, Diebstahl und Änderungen effektiv reduziert und den Benutzern die volle Kontrolle darüber gegeben.

Die Blockchain-Technologie ist deswegen von Vorteil, weil sie ein System darstellt, das im Gegensatz zu derzeitigen zentralisierten traditionellen Systemen weniger wahrscheinlich gehackt wird. Tatsächlich ist die Blockchain-Technologie dezentralisiert, so dass die Verwaltung und Kontrolle des Netzwerks nicht einer zentralen Behörde oder Instanz überlassen wird.

In diesem Zusammenhang liegen die Vorteile der Blockchain vor allem in der Vertrauensbildung, den Sicherheitsmechanismen für die Übertragung von Werten, der Effizienz bei der Restrukturierung von Geschäftsprozessen sowie der erhöhten Überprüfbarkeit und Transparenz.

Werden alle Bereiche unseres Lebens digitalisiert?

Die Tatsache, dass die Blockchain-Technologie als Teil der Digitalisierungs-Welle zu verstehen ist, kann auch als Nachteil aufgefasst werden.

Wie Sie vielleicht wissen wurde das allererste Passdokument in Großbritannien durch den „Safe Conducts Act of 1414“ ausgestellt. Seither haben sich die Menschen an das traditionelle Papierwerk gewöhnt. Daher wird es einige Zeit brauchen, bis sich die Menschen vom traditionellen System verabschiedet haben und ein vollständiger Übergang zu einem digitalen System erfolgen kann.

Als das Mobiltelefon erfunden worden war, war einer der nächsten Meilensteine das erste eigentliche Telefonat, das mit einem tragbaren Gerät durchgeführt wurde. Wir sind nun in eine technologisch fortschrittlichere Welt unterwegs, aber wir sind noch nicht in einer vollständig digitalen Welt angekommen.

Die Blockchain-Technologie fußt auf anderen Errungenschaften und modernen Technologien. Im Jahr 2012 versuchten viele, neue Einsatzmöglichkeiten für die Blockchain zu finden, die über die üblichen Transfers von Krypto-Währungen hinausgehen. Die Blockchain-Technologie kann Teil der Digitalisierung unserer Welt sein. Wer kann schon abschätzen, wie die Welt im Jahr 2050 aussehen wird?

Fazit

Blockchain-Systeme erfreuen sich aufgrund ihrer nützlichen Eigenschaften immer größerer Beliebtheit.

Weltweit werden unterschiedliche Blockchains in einer Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt. Die Blockchain-Technologie bewirkt den notwendigen Wandel und hat das Potenzial, Vertrauensbrüche zu reduzieren.

Die Blockchain ermöglicht eine unabhängige Überprüfung von Transaktionen und beweist somit ihre Eignung als rechenschaftspflichtiges und auditierbares System.

Zudem basiert die Blockchain-Technologie auf Vertrauen und Konsens. Damit gesellschaftlich die Vision einer vollständig digitalen Identität verwirklicht werden kann, müssen die Menschen jedoch noch besser über die Risiken [sofern vorhanden] und Vorteile des Imports von immer mehr Daten auf digitale Plattformen informiert werden.

Nach Ansicht des Autors wäre diese Technologie in der Lage, die Kontrolle über unkontrollierbare Situationen zu übernehmen. Doch vieles wird sich erst weisen und noch wird viel spekuliert.

Haftungsausschluss*

Der obige Artikel basiert lediglich auf unabhängigen Recherchen von Dr. Werner und Partner und kann keine Form der Rechtsberatung darstellen. Wenn Sie sich mit einem unserer Vertreter treffen möchten, um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte für eine Terminvereinbarung.

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.​

Ähnliche Beiträge

Fachbeitrag

Eine der Hauptaufgaben des maltesischen Unternehmensregisters (MBR) ist es, sicherzustellen, dass alle Unternehmen und Handelsgesellschaften dem Companies Act und den Companies Act (Register of Beneficial Owners) Regulations entsprechen. Rechtlicher Rahmen...

Fachbeitrag

Malta ist eines der begehrtesten Regime der Welt, wenn es um die Registrierung von Yachten geht. Dies sollte angesichts der zahlreichen Vorteile, die Sie bei der Registrierung einer Yacht in...

Fachbeitrag

Wie in fast jedem Land gibt es auch in Malta die Pflicht, seine Steuererklärung 1 Mal jährlich abzugeben. Das betrifft nicht nur Unternehmer und Selbstständige, sondern auch Privatpersonen, die ihren...

Beiträge suchen

Suche

Kanzlei-Newsletter

Neuste Beiträge

Geschäftszeiten

MON - FR 9.00 -17.00

Telefon

+356 213 777 00