Es ist der erste große Wurf von Binance, seit das Unternehmen angekündigt Büros auf der Insel eröffnen zu wollen. Die Umsetzung einer Börse, auf der Fiatgeld in Kryptowährungen getauscht werden kann und umgekehrt.
1. Was versteht man unter Fiatgeld?
Fiatgeld ist nichts anderes als unser bisheriges Währungssystem. Liest man den zugehörigen Wikipedia Artikel, stößt man auf die folgende Definition:
„Fiatgeld (auch englisch Fiat money) ist ein Objekt ohne inneren Wert, das als Tauschmittel dient.[…] Der Wert [wird] über die Macht der Regierung, die Währung als gesetzliches Zahlungsmittel vorzuschreiben gesichert.“
Es lässt sich also die entsprechende Verknüpfung zu Zentralbanken herstellen, die die Geldmenge steuern und ihrerseits Geldpolitik betreiben. Demgegenüber steht das neue System Digitaler Währungen, unter denen der Bitcoin die bekannteste Kryptowährung ist. Dieses dezentrale System kommt ohne eine dritte Institution aus und Zahlungen werden innerhalb des Netzwerks validiert.
2. Wer will die neuartige Exchange Plattform auf Malta anbieten?
Eingangs wurde bereits gesagt, dass Binance Anbieter der neuen Handelsplattform sein wird. Doch um was für ein Unternehmen handelt es sich dabei? Binance ist, gemessen am Handelsvolumen, die weltweit zweitgrößte Kryptobörse. Mit einem (Stand 12.06) Handelsvolumen von 1,27 Mrd. € pro handelt es sich um einen Big Player der Branche, dessen Geschäftsaktivitäten Gewicht haben. Geschäftsführer von Binance Changpeng Zhao hatte vergangene Woche in einem Interview berichtet, dass auf Malta bereits Bankkonten eröffnet wurden, um den Handel zwischen Fiat-Krypto Paarungen zu ermöglichen. Somit wird der Übergang von der bisherigen Währungswelt in die der Zukunft vereinfacht. Eine Schnittstelle, die so bisher noch nicht existiert.
3. Was hat Binance vor?
Binance möchte nun ein Fiat-Krypto Handelsangebot über Malta ermöglichen. Warum das der große Wurf ist? Bisher ist der Handel zwischen den beiden Währungssystemen kompliziert und nicht einfach umsetzbar. Es soll möglich sein, digitale Token in Fiat-Währungen zu tauschen. Das Geschäft soll jedoch klar von binance.com abgetrennt werden. Diese Börse soll als reine Krypto-zu-Krypto Börse bestehen bleiben.
Malta als optimale Base für Blockchain und Kryptowährungen
Malta hat sich in den vergangen zwei Jahren für Unternehmen aus dem Krypto Sektor als ideales Basis entwickelt. Das EU-Mitglied bringt derzeit als erstes Land eine Gesetzesinitiative auf den Weg, die eine Regulierung digitaler Währungen ermöglicht. Die Blockchain und dahinterstehende Technologie ist für viele Regierung eine Art Black Box. Statt diese zu kriminalisieren, versucht Malta die Chancen von Kryptowährungen zu sehen. Sowohl die Politik als auch die Wirtschaft kann von der neuen Technologie profitieren. Durch den offensiven Umgang mit den neuen Technologien setzt Malta einmal mehr auf die Zukunft. Eine konstruktive Regulierung ist dabei auch im Interesse der Krypto-Unternehmen. Sie erhalten Rechtssicherheit. Somit wird der Grundstein für eine valide Abwicklung von Transaktionen gewährleistet. Die Kanzlei Dr. Werner & Partner ist spezialisiert auf die Einführung neuer Kryptowährungen und die Lizenzierung von Finanzprodukten rund um Digitale Währungen. Gerne können Sie uns kontaktieren.